
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Am gestrigen Handelstag zeigten sich die internationalen Aktienmärkte einmal mehr von ihrer nervösen Seite. In Europa dominierten zunächst rote Vorzeichen – Ausdruck wachsender Unsicherheit und...
Die Stimmung an den Märkten bleibt angespannt. Gestern war erneut ein Tag hoher Volatilität – und damit symptomatisch für die aktuelle Marktphase. Während zum Handelsschluss in Europa noch...
Der gestrige Handelstag unterstrich eindrucksvoll, unter welch ungeheurer Spannung die Märkte stehen: Gerüchte, dass die US-Administration eine zeitliche Verschiebung der Einführung der Zölle erwäge,...
Die Stimmung an den globalen Aktienmärkten wechselte am Freitag zunehmend in den panischen Bereich, was sich heute Morgen auch in Asien und auch weiter in Europa fortsetzt. Wo diese inzwischen...
US-Finanzminister Scott Bessent bekommt, was er sich wünscht: Einen schwachen Dollar, niedrigere Zinsen für US-Staatsschulden und einen günstigen Ölpreis. Selbst der massive Kursrutsch am Aktienmarkt...
Nun sind sie also da, die „US-Gegenzölle“, und niemand ist schlauer. Obwohl sie allgemein als aggressiver als erwartet eingestuft werden, ist die Reaktion der Aktienmärkte angesichts des drohenden...
Angesichts der glanzlosen Erholung in den USA bleibt die Lage an den Finanzmärkten angespannt. Gold steigt auf ein neues Rekordhoch und US-Staatsanleihen bleiben gefragt. Asien erhält etwas...
Im Vorfeld des 2. April und der sogenannten Gegenzölle der USA geraten die Anleger zunehmend in Panik. So verlor der S&P-500-Index am Freitag rund zwei Prozent. Insgesamt schlossen 410 Titel des...
Die US-Regierung hat angekündigt, neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte zu erheben. Präsident Trump betonte, dass diese Maßnahme nicht mehr verhandelbar sei und am 2. April in Kraft...
Die europäischen Aktienmärkte gaben am Mittwoch nach einem freundlichen Start nach. Möglicherweise in Ermangelung besserer Erklärungen wurde zu Handelsbeginn erneut die deutsche Fiskalpolitik als...
Die europäischen Börsen starten am Dienstag verhalten in den Handel, obwohl die Wall Street zuletzt kräftig zulegen konnte. Mit dem Ende der Berichtssaison rückt die Handelspolitik von US-Präsident...
Die europäischen Aktienmärkte starten leicht behauptet in den Handel. Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank Fed haben zwar die Stimmung verbessert, aber keine so großen Überraschungen geboten,...
Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich vor der heutigen US-Notenbanksitzung verhalten. Der Fokus liegt auf der Sitzung der US-Notenbank und deren neuen Inflations- und Wachstumsprognosen. Eine...
Die europäischen Börsen starten leicht positiv in die neue Woche. Positive Vorgaben aus den USA und Asien helfen. Die marktbreite Erholung an der Wall Street am Freitagabend sorgt für Impulse. Nahezu...
Die europäischen Börsen eröffnen den Handel am Freitag mit einer Mischung aus Zurückhaltung und vorsichtiger Hoffnung. Die DAX-Futures signalisieren ein leichtes Plus, nachdem die asiatischen Märkte...
Die europäischen Aktienmärkte suchen nach einem turbulenten Dienstag eine Richtung. Die Versuche von US-Präsident Donald Trump, die Lage der US-Wirtschaft in einem rosigeren Licht darzustellen, sowie...
Trump-Slump oder Momentum-Crash in den USA? Von beidem haben wir gestern wohl etwas gesehen. Für den Trump-Slump spricht ein konjunktureller Frühindikator der US-Notenbank. Während der US-Präsident...