
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die positive Lesart der schlechten US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag setze sich über den gestrigen Handelstag fort. Erstens weil das Tapering, also die Reduzierung der Anleihenkäufe, der FED damit...
Der Handelsfreitag schloss trotz der schlechten Arbeitsmarktdaten vom Freitag , wenn auch meist im Minus, letztlich doch noch versöhnlich. Erstens wurden mit 243.000 deutlich weniger neue Stellen als...
Die USA Märkte schließen durchweg mit positiven Vorzeichen. Der S&P500 auf Bestmarke, der Dow Jones-Index knapp darunter und der Nasdaq100-Index ebenfalls positiv. Die gute Stimmung wurde durch solide...
Die europäischen und US-Aktienmärkte schlossen uneinheitlich, ohne in der Breite zu Anstiegen zu führen. Zwar war der Start zu Monatsbeginn gelungen, da direkt am Monatsbeginn durch Sparverträge und...
Der gestrige Handelstag drehte von zunächst positiven Vorzeichen im Tagesverlauf in den roten Bereich und auch in den USA schlossen alle wichtigen Indizes leicht im negativen Bereich. Der DAX drehte...
Die Rede des US-Notenbank-Chefs Jerome Powell während des Notenbanktreffens beflügelt die Aktienmärkte in den USA und Europa. Bereits am Freitag verzeichneten der S&P500 sowie der Nasdaq 100 neue...
Speziell in Europa und beim DAX gab es gestern bedingt durch den schlechter ausgefallenen ifo-Geschäftsklimaindex, der im Ausblick der befragten Unternehmen enttäuschte, leichte Gewinnmitnahmen. Im...
Heute überrascht China mit einem neuen Regulierungsschritt – dieses Mal gegen die Likör- und Schnapsindustrie. Kweichow Moutai (SS:600519) verliert 4,2%. Die Aktie ist bedeutsam, weil sie zu den fünf...
Nach dem gelungenen Wochenstart präsentieren sich die Märkte freundlich und stabil. An der Wall Street konnte der S&P500 sowie auch der Nasdaq 100 zur Eröffnung Ihre Höchststände vom Montag noch...
Die Arbeiten am drittgrößten Containerhafen der Welt - Ningbo Port – sind nach der Covid-bedingten zweiwöchigen Schließung wieder aufgenommen worden. Dieses Signal der Aufbruchsstimmung zeigt sich...
Diametral zur Vorwoche präsentieren sich heute Morgen die zuletzt schwächsten Regionen und Branchen fest. So legen in Asien Japan und Chinas Techwerte deutlich zu, in Europa die Luxusgüter- und...
Dank robuster Nachfrage nach den Indexschwergewichten Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Nvidia (NASDAQ:NVDA) etc. sowie hoher Stabilität der defensiven und low Vola Titel konnten sich die...
Mit der Veröffentlichung des FED-Sitzungsprotokolls kam Unruhe in die Märkte. Der Wille, mit dem Rückfahren der monatlichen Anleihekäufe bereits 2021 zu beginnen, wurde von mehr FED-Gouverneuren...
Gestern erlitten Chinas Börsen einen neuen Rückschlag - zum einen belastete die Konjunkturabkühlung, zum andern die Ankündigung einer neuen Regulierung, dieses Mal zur Verhinderung von „unfairem...
Die US-Futures starten schwächer in die Woche. Insbesondere der Russell 2000 steht weiter unter Druck, nachdem er schon am Freitag gegen den Trend Boden verloren hatte. Dahinter stehen gedämpfte...
Unter den Indikatoren des apano-Stimmungsindex fällt heute der S&P Volaindex (VIX) auf. Er steht aktuell bei 15,68 und nähert sich mit großen Schritten dem bei 15 liegenden Anfang Juli erreichten...
Die US-Verbraucherpreie stiegen im Juli wie erwartet um 0,5% zum Vormonat bzw. +5,3% zum Vorjahr an. Jedoch kletterte die von der FED stärker beachtete Kernrate mit +0,3% etwas weniger dynamisch als...