
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Rendite der 10y US-Staatsanleihen notierte gestern bei nur noch 4,17%. Das US-Finanzministerium hatte mitgeteilt, dass es in Q3 weniger frisches Geld benötige als ursprünglich eingeplant....
Der US-PCE Preisindex kletterte wie erwartet im Juni um 0,1% bzw. um 2,5% ggü. Juni 2023. Die Kernrate veränderte sich mit +0,2%/+2,6% ebenfalls im Rahmen der Prognosen. Die Ausgaben der privaten...
Nicht nur in der Eurozone enttäuschten die Juli-Einkaufsmanagerindizes. Auch der US-PMI für das verarbeitende Gewerbe fiel mit 49,5 überraschend in den kontraktiven Bereich zurück. Analysten hatten...
Nun hat die Berichtssaison die Märkte voll im Griff. Nachdem zunächst stimulierte, dass die ersten 100 der im S&P 500 gelisteten Unternehmen zu 80% die Erwartungen übertroffen hatten, haben...
Den Weltaktien gelang gestern eine breit angelegte Gegenbewegung nach den heftigen Verlusten der Vorwoche. Es war auffallend, dass von Small Caps bis hin zu den Titans quer über alle Branchen Gewinne...
Was war der wichtigste Grund für die hohen Verluste der Vorwoche? Wesentlich dürften die Nachrichten um die Chipindustrie (ETR:VVSM) dazu beigetragen haben. Dieser Sektor stellt mit Nvidia...
Der Trump-Trade nahm gestern an den Börsen Fahrt auf. Es wird erwartet, dass im Falle seines Wahlsieges u.a. Zölle erhöht und Steuern gesenkt werden. Entsprechend zogen die US-Aktien weiter an,...
Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal um 4,7 Prozent ggü. dem Zeitraum April-Juni 2023. Damit hat sich die wirtschaftliche Dynamik verlangsamt, in Q1 hatte der Anstieg noch 5,3%...
Die Zinssenkungserwartungen bekommen Rückenwind und die Börse steht Kopf, so lässt sich der gestrige Börsentag in den USA zusammenfassen. Nachdem die bisherigen Zugpferde aus dem Technologiesektor am...
Das besonders Erfreuliche am gestrigen Handelstag war die ausgeprägte Marktbreite, mit welcher die globalen Börsen nach oben getragen wurden. In Europa verzeichneten alle Sektoren Zugewinne. Wir...
Während gestern in den USA, Japan und Indien die führenden Aktienindizes neue Allzeithochs erklommen, gaben Europas Börsen teils deutlich nach. Der französische CAC 40, der infolge des Wahlausgangs...
Diese Woche wird neue wichtige Impulse liefern. Am Donnerstag wird der US-Verbraucherpreisindex (CPI) relevant, an ihn knüpfen sich mittlerweile Hoffnungen, dass die US-Notenbank evtl. doch schon im...
Ob in Frankreich der vermeintliche Teufel, die nationalkonservative Partei Rassemblement National von Marine Le Pen, durch den Beelzebub, die Neue Volksfront des Linkspopulisten Jean-Luc Mélenchon,...
Vor dem entscheidenden zweiten Wahlgang in Frankreich präsentieren sich die europäischen Aktien mit leichten Aufschlägen. Die US-Börsen (ETR:SXR4) blieben gestern wegen des Unabhängigkeitstages...
Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte gestern Hoffnungen geweckt, dass eine Zinssenkung in den USA nicht...
Die europäischen Börsen sind am Dienstag schwächer gestartet. Die Euphorie über die Chance, den Aufstieg von Marine Le Pens Rassemblement National an die französische Staatsspitze zu bremsen, wich...
Der Euro stieg zusammen mit den europäischen Aktienindizes, nachdem die Erwartungen zugenommen hatten, dass die Partei Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen bei den französischen Wahlen die...