
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der US-Michigan Index fiel etwas höher aus als erwartet. Zugleich zeigte er, dass die Inflationserwartungen in den USA leicht gesunken sind. Beides zusammen sorgte an den US-Börsen...
Nur sehr selten habe ich in meinen vielen Berufsjahren erlebt, dass alle 30 Dow Jones Werte zum Handelsschluss rote Vorzeichen trugen. Das ist ein ausgeprägtes Signal, dass die Anleger gestern in...
Das Fed-Protokoll setzte keine neuen Akzente. Das wurde dadurch offensichtlich, dass Aktien- und Anleihemärkte kaum reagierten, lediglich der US-Dollar legte leicht zu. Nvidia (NASDAQ:NVDA)...
bezogen auf den Xetra-Handelsschluss vom Freitag stehen die US-Futures heute früh höher. Dies ist insbesondere dem Nasdaq 100 zu verdanken, wo neben Microsoft (NASDAQ:MSFT) insbesondere das...
Die Weltbörsen (ETR:SPPW) verharrten gestern in abwartender Starre vor der morgigen Bekanntgabe der Entwicklung der US-Verbraucherpreise im April. Es gab in den USA jedoch im Bereich der Small...
Der US-Michigan Index fiel im Mai erheblich schlechter aus als prognostiziert. Die Stimmung unter den US-Verbrauchern ergab lediglich einen Punktestand von 67,4, erwartet waren 76,0. Die am Freitag um...
Die US-Indizes zeigten gestern in der zweiten Sitzungshälfte Ermüdungserscheinungen. Auffallend dabei war die Spaltung des Marktes: während z.B. die Sektoren Industrie, Infrastruktur...
Der Befreiungsschlag vom Freitag wirkt bis heute früh nach. Der US-Arbeitsmarktbericht war so schwach ausgefallen, dass die Investoren ihren Glauben daran zurück fanden, dass die...
Zunächst hatten gestern US-Konjunkturdaten für leichte Verstimmung gesorgt. Die US-Lohnstückkosten sind im 1. Quartal um 4,7% geklettert. Erwartet waren +4,0%. In diesem Zusammenhang...
Am Dienstag hatte der über den Prognosen liegende Anstieg der US-Arbeitskosten die Märkte belastet und auch den letzten Zinsoptimisten die Hoffnung geraubt, dass die FED im Juni die Zinsen...
Auffallend gestern war die Stärke von Tesla (NASDAQ:TSLA), die Aktie legte 15% zu. Das Unternehmen hat von Peking die Erlaubnis erhalten, seinen Fahrerassistenzdienst in China einzuführen....
Das von der FED favorisierte Maß zur Feststellung der Preisentwicklung – der Kern PCE-Index - stieg im März um 2,8% im Vergleich zum März 2023. Obwohl dieser Wert um 0,1%...
Der gestrige Handelstag war stark negativ beeinflusst von Meta (NASDAQ:META), aber auch von den US-Konjunkturdaten. Das BIP-Wachstum fiel in Q1 mit annualisiert +1,6% deutlich schwächer aus als...
Mit Meta (NASDAQ:META) und IBM (NYSE:IBM) brachen gestern nachbörslich die Kurse von zwei Technologieriesen ein. Aktuell beträgt der Rückgang 13% bzw. 8%, was natürlich den...
Die US-Berichtssaison startet erfreulich: bislang haben ca. 100 der S&P 500 -Unternehmen ihr Zahlenwerl vorgelegt, dabei übertrafen 75% die Prognosen. Heute stehen mit u.a. Meta (NASDAQ:META)...
Eine leichte Entspannung bei den Renditen der US-Staatsanleihen führte nach verhaltenem Beginn in der zweiten Sitzungshälfte zu freundlichen Kursen an den US-Börsen (ETR:SXR4)....
Der US-Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag zweigeteilt: einerseits fand ein Ausverkauf bei den Highflyern aus Q1 statt: neben Netflix (NASDAQ:NFLX) brach Nvidia (NASDAQ:NVDA) um 10%...