
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die leichte Konsolidierungsphase an den Aktienmärkten hielt zunächst an. Der DAX beispielsweise legte gestern leicht um 0,2% zu, der Eurostoxx 50 50 gab hingegen mit -0,2% leicht nach. Auch...
Die letzten Handelstage waren verhalten und weitestgehend ohne Impulse. In den USA sind viele US-Investoren wegen des langen Thanksgiving-Wochenendes nicht aktiv gewesen. Das große Bild der...
Die europäischen Aktienbörsen konnten zur Wochenmitte ihren bisher ruhigen Handelsverlauf mit positiven Kursentwicklungen fortsetzen. Unterstützung erhielten sie am Nachmittag von einem...
Ein Bloomberg-Artikel ermittelte gestern die Treiber der Rallye vom Dienstag und stellte fest, dass es insbesondere die Branchen und Titel waren, die zuvor am stärksten leer verkauft worden...
Unter Führung der Technologiewerte schüttelten die US-Indizes am Freitag die Verluste vom Vortag ab. Hilfreich dabei war, dass die Renditen nach ihrem kräftigen Anstieg vom Donnerstag...
Zwar kamen Jerome Powells Äußerungen bei einer Podiumsdiskussion des Internationalen Währungsfonds nicht gut an. Eigentlich sagte er aber nichts Neues. Dass die FED noch nicht...
Es gelang den Börsen zwar kein Turnaround-Tuesday, aber immerhin konnten in Folge der freundlichen US-Anleihen die Technologiewerte deutlich zulegen, was für stabile Index-Schlussstände...
Die massive Nachfrage nach US-Staatsanleihen stimulierte letzte Woche weltweit die Anleihe- und Aktienmärkte. Im apano Börsen-Stimmungsindex (APX) machte sich dies in mehreren kleinen...
Die treibenden Motoren an den Börsen waren auch gestern wieder der weiter voranschreitende Renditerückgang der US-Staatsanleihen und die nicht gestiegene Eskalation im Nahostkonflikt. Mit...
Ein deutlicher Renditerückgang der US-Staatsanleihen war zwingende Voraussetzung, um an den Aktienmärkten eine Trendwende einzuleiten. Dieser Effekt ist inzwischen eingetreten: mit aktuell...
Die japanische Notenbank hat nur marginale Änderungen an ihrer Geldpolitik beschlossen. Sie geht davon aus, dass die Inflation wieder bald in die Zielzone zurückkehren wird. In Anbetracht...
Die globalen Börsen bewegten sich am Freitag zunächst in einer relativ geringen Handelsspanne. Insbesondere der während der ersten Börsenhalbzeit freundliche Nasdaq 100...
Die US-Wirtschaft präsentiert sich weiterhin robust. Das Wirtschaftswachstum übertraf im 3. Quartal mit annualisiert +4,9% die Erwartungen des Marktes und auch der Auftragseingang für...
Gegen Handelsende fiel gestern der S&P 500 unter die psychologisch wichtige Marke von 4200. Der wesentliche Auslöser war ein alter Bekannter: die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen....
Die bislang ausgebliebene weitere Eskalation in Nahost lässt die Ölpreise weiter zurückfallen. Inzwischen ist die Hälfte des Aufschlags seit dem Angriff der Hamas wieder abgebaut....
War es Bill Ackman? Unmittelbar, nachdem der in der Finanzszene einflussreiche Manager des Hedgefonds Pershing Square (NYSE:SQ) Capital in einem Tweet öffentlich bekanntgab, dass er seine...
Die Stimmung an den internationalen Kapitalmärkten verschlechtert sich zunehmend aufgrund des Nahostkonflikts und steigender Renditen bei den zehnjährigen US-Staatsanleihen. Die bisherige...