
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die US-Börsen (ETR:SXR4) zeigten sich gestern auf Indexebene stabil. Auffallend war die erneute Stärke der Nebenwerte, was laut Beobachten wichtig ist, denn das zeugt von einer...
Die Aktivität im US-Dienstleistungssektor hat sich laut ISM im Mai verlangsamt. Mit 50,3 war sie nur noch knapp expansiv. Erwartet war eine Beschleunigung von 51,9 auf 52,3. S&P Global...
Von Spekulationen über baldige staatliche Stimulierungsmaßnahmen befeuert, stiegen weltweit am Freitag die Kurse deutlich an. Gesucht waren insbesondere zyklische Sektoren wie Rohstoffe,...
Tendenziell spricht sich eine Mehrheit der FED-Gouverneure in Interviews dafür aus, im Juni auf eine weitere Zinserhöhung zu verzichten. Sogar der „Falke“ James Bullard...
Die US-Indizes belegen die Zerrissenheit des Marktes: der Nasdaq Composite liegt im laufenden Monat bei +6,5%, der Dow Jones bei -3,1%. Lediglich die Begeisterung für Aktien mit Bezug zu...
Zwar haben sich die Chancen auf eine Einigung im US-Schuldenstreit verbessert. Aber die Investoren vertrauen noch nicht völlig darauf, dass beide Kammern dem Vorschlag zustimmen. Bloomberg...
Die seit Jahresanfang bestehende Zerrissenheit der Aktienmärkte zeigte sich gestern erneut eindrucksvoll. Angeführt von Nvidia (NASDAQ:NVDA) schossen die Technologieaktien, die mit dem Thema...
Der erschreckend schwach ausgefallene Euroregionen-Index für das verarbeitende Gewerbe drückte im gestrigen Handelsverlauf spürbar auf die zyklischen Sektoren. Noch stärker unter...
Auch beim gestrigen Treffen im Weißen Haus zwischen dem US-Präsidenten und dem Sprecher des Repräsentantenhauses kam es nicht zum Durchbruch bei den Schuldenverhandlungen. Damit steigt...
Im Laufe des US-Freitagshandels kippte die zunächst gute Stimmung, nachdem bekannt wurde, dass die Gespräche um die US-Schuldenanhebung abgebrochen wurden. Beide Parteien warfen sich...
Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hatte am Mittwoch die feste Absicht bekundet, ein Scheitern der Verhandlungen um das US-Schuldenlimit zu verhindern. Er verstärkte...
Wie schwach die derzeitige Marktverfassung der US-Börsen (ETR:SXR4) ist, zeigt sich am Dow Jones, der gestern unter seinem 50-Tage Durchschnitt geschlossen hat. Die Stärke der...
Die US-Börsen (ETR:SXR4) schlossen gestern recht freundlich. Die Regionalbanken legten teils kräftig zu, so gewann z.B. die ins Beobachtungszentrum geratene PacWest Bancorp 17,5%. In der...
Nach dem stabilen Wochenauftakt entwickelten sich die Aktienmärkte gestern in der Breite schwächer. Gleichwohl konnte sich der DAX recht stabil halten, was jedoch im Wesentlichen dem...
Die US-Märkte präsentierten sich gestern abwartend. Bei dem für heute von Joe Biden anberaumten Treffen im Weißen Haus, um Lösungen im Schuldendeckelproblem zu finden, liegen...
Dass sich der US-Arbeitsmarkt (ex Agrar) im April mit 235T neuen Stellen deutlich stärker zeigte als mit +180T erwartet, wurde an den Börsen positiv aufgenommen. Denn die letzte...
Wie von den Marktteilnehmern vermutet hat die EZB die Leitzinsen um 0,25% erhöht. Auch das Wording in der Pressekonferenz entsprach mit klaren Hinweisen auf weitere Anhebungen den Erwartungen....