
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Konjunkturbericht der US-Notenbank besagt, dass die Wirtschaftsaktivität in sechs der gemessenen Bezirke im Vergleich zur letzten Erhebung nahezu unverändert sei. In sechs weiteren wurde...
Die Investoren bekamen gestern nicht das zu hören, auf was sie gehofft hatten: eine klare Ansage des US-Notenbankchefs, dass der FED-Leitzins im März so wie im Februar um lediglich 0,25%...
Das sehr moderat angesetzte Wachstumsziel Chinas hat zur Folge, dass der Staat weniger stimuliert, also die Netto-Neukreditaufnahme des Landes niedriger ausfällt als erwartet. Diese fiskalische...
Bereits am Eröffnungstag des chinesischen Volkskongresses wurden wichtige Eckpfeiler eingeschlagen. Die Ausrufung des BIP-Wachstumsziels von 5% wurde von Beobachtern mit Verwunderung aufgenommen....
Den US-Börsen (ETR:SXR4) gelang nach lustlosem Beginn in den letzten beiden Handelsstunden eine leichte Erholung. Auslöser war der Notenbank-„Falke“ Raphael Bostic. Der...
Auf dem gestrigen Tesla-Investorentag blieb Elon Musk wichtige Antworten schuldig. Insbesondere die von vielen Anlegern erwartete konkrete Ankündigung eines neuen Modells in der unteren...
Den US-Börsen (ETR:SXR4) fehlten gestern nach zunächst freundlicher Eröffnung die Anschlussorders. Die Futures stehen aktuell leicht unter den Schlusskursen. Die durchaus vorhandene...
Der US-Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg im Januar stärker als prognostiziert. Die von der US-Notenbank besonders beäugte Kernrate kletterte um 0,6% (e 0,5), auf...
Es hat wohl niemand ernsthaft damit gerechnet, dass in Chinas Positionspapier für einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine gehaltvolle Vorschläge stehen würden. So konnte auch...
Das gestern Abend veröffentlichte Protokoll der letzten FED-Sitzung (31. Jan – 1.Feb) offenbarte, dass die Überzeugung, dass die Inflation unter Kontrolle ist, bei den Gouverneuren der...
Heute Abend wird das Protokoll der letzten FED-Sitzung veröffentlicht. Dieses gibt einen Einblick, wie ausgeprägt die Überzeugung hinter der Entscheidung für den moderaten...
Die US-Börsen (ETR:SXR4) entwickelten sich am Freitag spiegelbildlich zum Donnerstag: schwacher Beginn, zum Handelsende freundlich. Auslöser der Gegenbewegung waren wieder einmal Vertreter...
Die US-Börsen (ETR:SXR4) hatten gestern vier Nackenschläge zu verdauen. Zunächst wurde für den Januar ein Anstieg der US-Produzentenpreise um 0,7% gemeldet, weit oberhalb der...
Die Chancen steigen, dass es den Notenbanken gelingen könnte, die Inflation unter Kontrolle zu bringen, ohne eine Rezession auszulösen. Nicht nur die Stimmung am US-Immobilienmarkt hellte...
Die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise löste eine Berg- und Talfahrt an den Börsen aus. Im US-Späthandel setzte sich dann an den Aktienmärkten die positive...
Darauf kommt es heute an: haben sich die US-Verbraucherpreise im Januar wie erwartet entwickelt? Die Prognosen lauten: +0,4% ggü. Dezember bzw. +0,3% in der Kernrate. Verglichen mit dem Januar...
Bis morgen um 14:30h MEZ werden sich die Investoren wahrscheinlich abwartend verhalten. Dann werden die US-Verbraucherpreise (CPI) für den Januar veröffentlicht. Nach den äußerst...