Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 23. Februar 2023

Von apano GmbH (Martin Garske)Marktüberblick23.02.2023 11:40
de.investing.com/analysis/taglicher-kommentar-der-apanofondsberater--23-februar-2023-200480498
Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 23. Februar 2023
Von apano GmbH (Martin Garske)   |  23.02.2023 11:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NDX
+0,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
-0,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+0,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HK50
+2,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MBGn
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IFXGn
-0,02%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Das gestern Abend veröffentlichte Protokoll der letzten FED-Sitzung (31. Jan – 1.Feb) offenbarte, dass die Überzeugung, dass die Inflation unter Kontrolle ist, bei den Gouverneuren der US-Notenbank noch nicht sonderlich ausgeprägt ist. Es hat eher den Anschein, dass die FED das Tempo heraus genommen hat, um der Wirtschaft etwas Zeit zu schenken, sich an die neue Faktenlage anzupassen. Besonders große Sorgen macht der leergefegte Arbeitsmarkt. Daraus resultieren Befürchtungen, dass über höhere Löhne wiederum die Preise befeuert werden. Freilich wurde ausdrücklich begrüßt, dass sich die Preisdaten in den drei Monaten, die der Sitzung vorausgingen, kontinuierlich verbessert haben. Aufgrund des immer noch viel zu hohen Niveaus seien aber wohl weiter anhaltende Zinserhöhungen („ongoing rate hikes“) notwendig. Ohne es zu quantifizieren, besagt der Report, dass „einige“ Mitglieder lieber eine 0,5%-Zinserhöhung gesehen hätten. Was die Konjunkturaussichten betrifft, waren die Teilnehmer unterschiedlicher Meinung: „mehrere“ sehen ein erhöhtes Rezessionsrisiko, „einige“ gehen davon aus, dass eine sanfte Landung oberhalb der wirtschaftlichen Kontraktion gelingt. Da der Bericht wenig Sensationelles enthielt, fiel die anschließende Reaktion an den US-Börsen (ETR:SXR4) moderat aus.

Die Renditen der 1y-US Staatsanleihen stehen aktuell bei 5,08%, was ein neues Hoch ist. Die 10y-Trendsetter werfen zur Stunde 3,92% ab, marginal tiefer als im gestrigen Hoch. Die Nagelprobe kommt morgen Mittag mit der Veröffentlichung des PCE-Index. Für den Moment genießen die Börsen die hervorragenden Zahlen von Nvidia (NASDAQ:NVDA). Das Tech-Schwergewicht legt um 8,5% zu und stimuliert damit die Futures von Nasdaq 100 und S&P 500. Insbesondere der Bereich Data Business - der Grafikprozessoren für den aufblühenden Boom um Artificial Intelligence (AI) beinhaltet – wuchs erfreulich, aber auch im schwierigen PC-Markt konnte sich das Unternehmen mit seinen Chips gut behaupten. Die Umsätze im Gaming-Sektor fielen wie erwartet und angekündigt deutlich zurück. Einen dreistelligen Umsatzanstieg verzeichnete das Unternehmen im Automobilgeschäft.

Von Nvidias Zahlenwerk profitieren auch in Europa heute die Technologiewerte, insbesondere die Chipwerte ASML (AS:ASML) und Infineon (ETR:IFXGn). Der globale VanEck Semiconductor-ETF – der auch Bestandteil im apano Global Systematik ist - zieht um 2,5% an. Daneben ziehen die Sektoren Automobile (hier stimuliert weiterhin der optimistische Ausblick von Mercedes (ETR:MBGn)) und Einzelhandel (u.a. mehrere Kaufempfehlungen für Zalando (ETR:ZALG)) um jeweils 1% an. An der Spitze im STXE 600 stehen Rolls Royce (LON:RR), nachdem der Triebwerkshersteller eine Rückkehr in die Gewinnzone avisiert hat. Von der Zusammensetzung der aktuellen Börsenlieblinge profitiert insbesondere der DAX, der sich jedoch bereits schon gestern Nachmittag wieder über die 20-Tagelinie geschwungen hat (+2 Punkte im APX). Gegen den Trend schwach Münchner Rück, wo die Schaden-Kosten-Quote ebenso enttäuscht wie das schwache Anlageergebnis. Der anhaltend feste US-Dollar setzt den Rohstoffen weiterhin zu, weshalb Basic Resources Europas Indizes etwas abbremsen. Auch defensive Sektoren sind zur Stunde nicht gefragt. Da gleich noch Inflationsdaten für die Eurozone (erwartet +5,2% im Jahresvergleich in der Kernrate) und der neue US-Arbeitsmarktbericht anstehen und sich darüber hinaus der FED-„Falke“ Bostic wieder öffentlich äußern wird, können die Karten im Tagesverlauf aber noch neu gemischt werden.

In Fernost hat der KOSPI heute früh deutlich zugelegt, was u.a. an Samsung (F:SAMEq) Electronic lag. Auch der Hang Seng Tech Index zog an, jedoch nicht auf breiter Front. Chinas Börsen traten auf der Stelle. Japan blieb wegen eines Feiertags geschlossen. Der APX gewinnt 4 Punkte: +2 vom DAX und +2 von den wieder gesunkenen Volatilitäten.

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 23. Februar 2023
 

Verwandte Beiträge

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 23. Februar 2023

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung