Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 5. Januar 2024

Veröffentlicht am 05.01.2024, 11:59
US500
-
HK50
-
HG
-
XLY
-
XLE
-
SSEC
-
STOXX
-
XLU
-

Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen steht wieder oberhalb der 4%-Marke. Das ist per se eine gesunde Entwicklung, weil damit die übertriebene und deshalb ungesunde Euphorie bezüglich der Zinssenkungserwartungen abgebaut wird. Wahrscheinlich wird spätestens bei 4,25% wieder ein guter Zeitpunkt sein, um dort weiter zuzukaufen. Aber der recht dynamische Zinsanstieg - das am 27.12. erreichte bisherige Zyklustief lag bei 3,78% - ist eine gewaltige Spaßbremse an den globalen Aktienmärkten und setzt insbesondere den hoch verschuldeten u/o hoch bewerteten Wachstumswerten zu. So auch heute früh wieder in Fernost, wo zudem neue Spannungen zwischen Nord- und Südkorea auf dem Kospi lasten. Der Hang Seng Tech Index nähert sich mit -1,75% wieder seinem Zyklustief vom Dezember. Gegen den Trend notiert Japan erneut stabil. Das kürzliche Erdbeben spricht gegen baldige Zinserhöhungen, was zudem den Yen schwächt und deshalb die Exportwerte beflügelt.

Im gestrigen Handelsverlauf gerieten in NY die Energiewerte (NYSE:XLE) nach starker Eröffnung unter Druck. Hintergrund: nachdem sich der IS zu dem Anschlag im Iran bekannt hatte, sanken die Ölpreise wieder. Denn zunächst hatten Spekulationen die Runde gemacht, Israel oder die USA wären dafür verantwortlich gewesen, was die geopolitischen Spannungen weiter erhöht hätte. Ein zweiter Grund war der Anstieg der Öllagerbestände in Cushing/Oklahoma. Heute früh stand die Branche deshalb auch in Europa zunächst am hinteren Ende, mittlerweile ist sie jedoch wieder im oberen Mittelfeld. Dank ihrer moderaten Bewertung hat sie einen defensiven Charakter – etwas, was derzeit gesucht ist. So haben sich die drei Branchen Telefongesellschaften, Versorger (NYSE:XLU) und Gesundheit zusammen mit dem niedrig bewerteten Banktiteln bereits wieder an die Spitze des STXE 600 gesetzt und verlieren aktuell „nur“ ca. 0,4%. Zykliker (NYSE:XLY) (Einzelhandel, Automobile, Industrie) stehen hingegen am hinteren Ende mit ca. -1%. Nicht gefragt sind heute aber auch die Spirituosenhersteller, was den „eigentlich“ defensiven Sektor Nahrung & Getränke belastet. Auf Indexebene klammert sich der STXE 600 NR mit aktuell -0,85% weiter an seinen 20-Tage Durchschnitt. Wichtig wird um 11:00h der Eurozone-Index der Entwicklung der Verbraucherpreise im Dezember. Es wird wegen Basiseffekten (insbesondere aus Deutschland) ein Anstieg auf 3% erwartet, in der Kernrate ein Rückgang von 3,6 auf 3,5%, jeweils im Vergleich zum Dez 2022. Nach der gestrigen Aufwärtsrevision der Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone erwarten Händler nun „nur“ noch eine Zinsreduktion der EZB um 150 Basispunkte in 2024. Der Optimismus war am 27.12. am ausgeprägtesten: da hatte der Markt -175 BPS eingepreist.

Der S&P 500 hat gestern im Späthandel zunehmende Schwäche quer über fast alle Branchen entwickelt. Der ADP-Arbeitsmarktbericht zu den Stellen im Privatsektor war besser als prognostiziert ausgefallen. Die Gehälter stiegen im Dezember auf Jahressicht im Schnitt um 5,4%, was eine leichte Entspannung darstellte. Trotzdem ist nach Veröffentlichung dieser Werte die Wahrscheinlichkeit, dass die FED bereits im März eine erste Zinsreduktion vornimmt, auf 65% gesunken. Zum Jahresende war dies laut Swaphändlern zu fast 100% eingepreist gewesen. Um 14:30h MEZ steht der große Dezember US-Arbeitsmarktbericht (Nonfarm Payrolls – erwartet +175T / Arbeitslosenquote – erwartet 3,8% / Stundenlöhne – erwartet +0,3%) an, dem große Beachtung geschenkt wird. Um 16:00h gibt der ISM-Index für das nicht  verarbeitende Gewerbe Aufschluss über die Stimmung der Einkaufsmanager im Dezember.                    

Der APX bewertet die Beruhigung am US-Rentenmarkt positiv („weniger Rezessionsängste im Markt“), was +8 Punkte bringt. Das exakt gegenteilige Signal sendet Kupfer: -4. S&P 500 und STXE 600 stehen unter dem 20-Tage Durchschnitt: -5 Punkte. Der Shanghai Composite hat nun alle für uns relevanten Marken unterschritten: -2.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.