Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 7. April 2025

Veröffentlicht am 07.04.2025, 13:33

Die Stimmung an den globalen Aktienmärkten wechselte am Freitag zunehmend in den panischen Bereich, was sich heute Morgen auch in Asien und auch weiter in Europa fortsetzt. Wo diese inzwischen ausgeprägte Korrektur endet, in der einige Marktsegmente bereits in einen Bärenmarkt umgeschlagen sind, lässt sich derzeit nicht erkennen. Die Härte mit der US-Präsident Trump seine Zollpolitik am letzten Donnerstag verkündete, überraschte die meisten Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß. Seit geraumer Zeit bereits haben die Aktienstände ihre Höchststände vom Jahresverlauf verlassen und die gute Stimmung vom Jahresstart verflog. Mit den US-Konjunkturdaten im März zeigten sich erste Risse in der zuvor soliden US-Wirtschaft. Auch unser Börsenstimmungsindex APX wechselte – insbesondere im März – deutlich in den neutralen Bereich. Bereits zu diesem Zeitpunkt reduzierten wir konsequent die Investitionsquote ab. Ende März lag im Aktienfonds apano Global Systematik die Investitionsquote nur noch bei rund 60%. Aus gutem Grund also konnten wir schon im März die Verluste deutlich begrenzen. Der Fonds schloss mit -1,72% das Quartal (Weltaktien -6,15% im Vergleich). Insbesondere im März profitierten wir vom Aufbau unserer Kasse.

Als dann Präsident Trump am Donnerstag seine globale und sehr aggressive Zollpolitik bekannt gab, gewann die Korrektur deutlich an Fahrt. Zunächst noch selektiv, d.h. Verlierer der Zollpolitik wurde stark abgestraft. Auf der anderen Seite gab es beispielsweise bei den Unternehmen, die von der Zollpolitik nicht oder nur gering betroffen sind, beispielsweise Versorgungsunternehmen, sogar Käufe. Dennoch reduzierten wir auf Basis der Eintrübung, die wir auch im APX gemessen haben, auf einen Investitionsgrad von aktuell rund 42%. Als dann am nächsten Tag China mit gleich hohen Zöllen (24% auf US-Importe) eine deutliche und harte Antwort gegeben hat, wechselte der Markt in den Panikmodus, der sich zum aktuellen Zeitpunkt noch fortsetzt.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Lage sehr volatil. Der Start eines eskalierenden globalen Handelskrieges ist gesetzt. Dies kann die Märkte noch weiter nach unten treiben. Anderseits könnte schnell erzielte Handelsvereinbarungen auch jederzeit eine stärkere Aufwärtsbewegung mit sich führen. Der APX fällt heute um weitere 3 Punkte auf -28 und wechselt damit heute in das pessimistische Szenario. Die Märkte stehen am Scheideweg. Eskalation oder Kompromiss – beides ist möglich. Wir haben hohe Kasse-Positionen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht klar, ob wir diese weiter ausbauen müssen oder ob sich antizyklische Käufe ergeben.

Bereits seit 2012 misst und veröffentlicht das Investment-Team von apano Investments die globale Börsenstimmung. Dieser apano-Börsen-Stimmungsindex APX dient dabei unter anderem als Steuerungsinstrument für den erfolgreichen, ETF-basierten Aktienfonds mit Wertsicherungskonzept „apano Global Systematik“ (WKN: A14UWW).

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.