Der DAX kämpft weiter um den letzte Woche verlassenen kurzfristigen Aufwärtsmodus. Die untere Linie hat sich durch die Entwicklung der letzten Tage auf rund 13.995 verschoben (siehe Chartbild).
Die heutigen Konjunkturdaten werde n daher mit Spannung erwartet. In Deutschland wird um 10:00 Uhr der ifo-Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Um 16:00 Uhr dann der Index der US-Frühindikatoren.
Die Slow-Stochastik zeigt am heutigen Montag weiterhin ein neutrales Bild. Das Momentum oszilliert weiterhin deutlich oberhalb der Nulllinie. Der Trendfolgeindikator MACD signalisiert ebenfalls Neutralität.
Der mittelfristige charttechnische Trend ist durch das zuletzt erfolgreiche Testen der 13.500 (28.01 – 01.02.) weiterhin intakt. Der Langfristtrend bleibt trotz der auch für heute erwarteten Schwächephase ebenfalls weiterhin intakt.
Seitens des Ichimoku-Indikators bestätigen sich diese positiven Signale auch heute. Der DAX-Chart verläuft wieder deutlich oberhalb der Wolke („Kumo“).
Weitere kurzfristige Korrekturen, wie in den letzten beiden Wochen bereits geschehen, sollten aber weiterhin ins Kalkül gezogen werden. Der Markt zeigt sich trotz allem nach wie vor auf kurzfristiger Ebene sehr nervös.
Grundsätzlich ist der langfristig aufwärtsgerichtete Aktienzyklus jedoch weiterhin intakt. Die heutige Tages-Range lässt sich zwischen 13.995 und 13.830 einordnen.
Das bisherige Allzeit-Hoch bei 14.169 dürfte trotzdem eine Zwischenstation auf dem mittelfristigen Weg in Richtung 14.981 (Fibo-Projektion) / 15.000 sein. Zuletzt bessere Konjunkturindikationen und eine überraschend positive Bilanzsaison lassen mittel- bis langfristig weiter steigende Kurse erwarten .
Fazit:
- Perspektivisch weiterhin in Richtung 14.981 (Fibo-Projektion) / 15.000
- Heutige Tagesbandbreite: 13.995 bis 13.830