Sehr geehrte Damen und Herren,
der DAX 30 wird heute wieder stabil in den Handelstag starten. Der kurzfristige Aufwärtsmodus bleibt aber - rein charttechnisch betrachtet - weiterhin verlassen.
Der intraday-Support bei 13.004 Punkten vom 13.11.20 bleibt daher die wichtigste nächstgelegene Supportmarke.
Die Fibonacci-Linie bei 13.297 Indexzählern wird heute gleich zu Beginn getestet werden. Schafft der DAX 30 es, dieses Niveau nachhaltig zu überhandeln, dann wären die 13.500 das nächste charttechnische Ziel.
Dieses ergibt sich zum Einen aus der aktuellen Fibonacci-Projektion als auch aus der Gap-Formation vom 21.02.2020 auf den 24.02.2020. Dies wäre dann das letzte „Corona-Gap“, das geschlossen werden würde.
Am 21.07.2020 schlug dies ja bereits einmal fehl. Die intraday-Candle konnte damals die Lücke nicht gänzlich schließen.
Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich neutral bis freundlich. Das Momentum bleibt positiv.
Von fundamentaler Seite könnte das US-BIP-Wachstum nochmals einen Schub geben. Dieses wird mit Plus 33,10 Prozent prognostiziert.
Alles in allem scheint „das Feld bestellt“ für die nächsten Schritt in Richtung 13.500 Punktemarke.
Darauf deuten die jüngsten Daten hin. Auch in Deutschland ist das BIP im zweiten Quartal stärker gestiegen als erwartet. Zudem sorgen immer neue Meldungen über baldige Corona-Impfstoffe gegen das Corona-Virus für spürbare Entspannung an den Aktienmärkten.
Die Aussicht auf eine „Normalisierung“ des Lebens gepaart mit einem wirtwirtschaftlichen Aufschwung im kommenden Jahr wird realistischer. Der deutsche Leitindex blickt weiter nach oben. Die Absicherungen sollten trotzdem weiterhin beibehalten werden.
Fazit:
- Stabil und mit Blick nach oben – baldiger Gap-Close bei 13.500 (?)
- Kurzfristiger Aufwärtsmodus trotzdem weiterhin verlassen