Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30 (täglich): Test der 9.000

Veröffentlicht am 24.03.2020, 06:55
DE40
-
DE30
-
V1XI
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

die so immens wichtige technische Unterstützungslinie des DAX 30 bei 8.152 hat nun sechsmal in Folge gehalten. Auch zum gestrigen Wochenstart hielt sie wieder.

Von Euphorie zu sprechen ist aber verfrüht.

Eine mittelfristige Erholung wird sich weiterhin bestenfalls in einem „flachen V“ zeigen. Diese wird sich aber noch einige Zeit hinziehen.

Aktuell liegt der rechnerische Buchwert des deutschen Leitindex bei 8.700 Punkten. Es wird keinen schnellen Rebound geben.

Hohe Schwankungsbreiten & Volatilitäten bleiben an der Tagesordnung. Sie werden zu wiederkehrenden und einschneidenden Rücksetzern führen.

Die charttechnische Lage wird sich nachhaltig erst mit einem umfassenden Rückgang der Corona-Fallzahlen entschärfen. Allerdings zeigt der DAX gegenüber den weiter unter Druck stehenden US-Indizes "relative Stärke“.

Die USA stehen noch ganz am Anfang einer Corona-Krise. Das Krisenmanagement funktioniert dort deutlich schlechter als „im Rest der Welt“. Ein umfassendes Hilfspaket zur Stärkung der US-Wirtschaft ist im Senat vorerst gescheitert.

Von fundamentaler Seite werden heute die Einkaufsmanagerindizes aus den USA, Europa sowie Deutschland veröffentlicht. Für alle drei Wirtschaftsräume werden diese mit deutlichen Rückgängen prognostiziert.

Die Angst vor einer globalen Rezession kursiert weiter. Volkswirte rechnen für die USA im Frühjahrsquartal mit einem Einbruch der US-Wirtschaft um acht Prozent. Ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosenquote wäre die Folge.

Die Tagesbandbreite im deutschen Leitindex lautet für heute: 8.976 bis 8.480 Zähler.

Fazit:

  • DAX 30 in Richtung 9.000
  • 8.152 bleiben wichtiger Support

DAX-Kurschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.