Telegram-ICO mit Rekord

Veröffentlicht am 05.05.2018, 13:58

ICOs waren die Story im Jahr 2018. Sollte sich die Stimmung am Kryptomarkt weiter stabilisieren, dürfte auch diese hochspekulative Form der Investition neuen Auftrieb erlangen. Ein prominentes Projekt ist Telegram.

Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, kommentiert das Rekord-Funding für das geplante Zahlungsnetzwerk des Messaging-Dienstes Telegram:

„Pavel und Nikolai Durov, Gründer des Messaging-Dienstes Telegram, haben die mit Spannung erwartete öffentliche Verkaufsphase ihres Initial Coin Offering (ICO), ein digitales Finanzierungsmodell auf Basis von Kryptowährungen, abgesagt. Allerdings konnten sie alleine durch die geschlossene Pre-Sale-Phase einen neuen Rekord aufstellen: Mit privaten Investitionen in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar handelt es sich um das bisher größte ICO jemals.

Anfängliches Ziel der Gründer war es, Mittel im Umfang von 1,2 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung ihres eigenen Zahlungsnetzwerks ‚Telegram Open Network‘ zu sammeln. Jetzt sieht es so aus, als hätten sie bereits in der Vorverkaufsphase genug Investitionen erhalten.“

Zweit- und Drittplatzierte bei Investitionen weit abgeschlagen

„Für Telegram war der ICO damit ein überwältigender Erfolg, denn das Unternehmen hat wesentlich höhere Mittel erhalten als andere ICOs. Zum Vergleich: Die Zweit- und Drittplatzierten ICOs – Filecoin und Tezos – liegen mit 257 Millionen US-Dollar und 232 Millionen US-Dollar weit abgeschlagen.

Telegram war jüngst mit einigen Regierungsbehörden in Schwierigkeiten geraten und wurde in einigen Teilen der Welt verboten. Für die etwa 200 Investoren aus dem Token-Vorverkauf könnte sich eine geringe Streuung des Telegram-Tokens, die aus dem Abbruch des öffentlichen Verkaufs resultiert, aber langfristig nachteilig auswirken.“

Quelle: etoro, eigene Recherche

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.