Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Tesla – Absturz oder Run auf die 420 Dollar?

Veröffentlicht am 21.08.2018, 07:37
JPM
-
TSLA
-
TWTR
-

Was haben Elon Musk und Donald Trump gemeinsam? Enge Berater und Mitarbeiter dürften die Existenz von Twitter (NYSE:TWTR) verteufeln. Denn die beiden gegensätzlichen Charaktere neigen zu spontanen Tweets. Trump muss sich dabei quasi vor niemanden rechtfertigen, Musk bekommt von der Börse den Spiegel vorgehalten. Dort hielt man von den jüngsten Bekenntnissen aus dem Innenleben eines überarbeiteten CEOs sehr wenig.

Tesla (NASDAQ:TSLA) fiel am Montag bis auf rund 280 US-Dollar. Bei den Analysten herrscht große Uneinigkeit über Tesla. Wir wollen ihnen einige Bonnuse ans Herz legen, die derzeit sehr attraktiv sind. Onemarkets hat eine neue Palette mit Währungssicherung emittiert. Im Risiko aufsteigend sind das die WKNs HX3LF8, HX3LFB und HX3LFA. Bei Discountern ist die HW790Z unsere Wahl.

Nun zu zwei aktuellen Einschätzungen:

Die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hat das Kursziel für Tesla von 308 auf 195 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf “Underweight” belassen. Er habe sich entschlossen, den Elektroauto-Hersteller wieder nur anhand der Fundamentaldaten zu bewerten, begründete Analyst Ryan Brinkman die Zielsenkung in einer am Montag vorliegenden Studie. Denn die Finanzierung des Plans von Tesla-Chef Elon Musk, das Unternehmen zum Kurs von 420 Dollar von der Börse zu nehmen, scheine nicht gesichert zu sein. Brinkman hatte vor knapp zwei Wochen wegen der Spekulationen um eine Privatisierung von Tesla das Kursziel von 195 auf 308 Dollar angehoben./

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Tesla angesichts des Tweets von Vorstandschef Elon Musk zu Privatisierungsplänen von 265 auf 325 US-Dollar angehoben. Die Einstufung wurde zugleich auf “Market-Perform” belassen. Musk habe einen Preis je Tesla-Aktie von 420 Dollar in Aussicht gestellt, weshalb er nun den Wert des Elektroautobauers neu unter die Lupe genommen habe, schrieb Analyst Toni Sacconaghi in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Sein neues Kursziel berücksichtige die aktuelle Bewertung des Marktes und des Technologiesektors sowie auch die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Privatisierung.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.