Eine der wegweisendsten Meldungen der vergangenen Wochen kam aus dem Uranmarkt!
Zweifelsohne sorgt die Ankündigung einiger Uranunternehmen Uran über den Spotmarkt zu kaufen, für Furore am Markt! Diese Ankündigung kam nicht nur überraschend, sondern ist bisher auch, soweit wir wissen einmalig in der Geschichte.
Doch was genau ist los, im Uranmarkt? Da der Uranpreis scheinbar partout nicht steigen will nehmen Unternehmen nun gezielt Einfluss in die Preisgestaltung, durch Urankäufe! Dieses günstig eingekaufte Uran soll zu einem späteren Zeitpunkt dann teurer wieder verkauft werden.
Zum Vergleich: Das wäre so, als ob sich ein Gold- oder Silberexplorer physische Edelmetalle kauft und es bei höheren Preisen wieder verkauft, um damit seine Projektentwicklung zu finanzieren.
Und das scheinen Gewinne mit Ansage zu werden! Denn der Uranmarkt befindet sich derzeit produktionstechnisch in einem Defizit und wird aktuell aus Lagerbeständen bedient. Lagerbestände sind allerdings endlich, wie wir wissen. Somit kann also rein theoretisch auf ein Versorgungsdefizit gewartet werden.