Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Jobdaten schieben Aktienmärkte an

Veröffentlicht am 12.03.2018, 07:25
EUR/USD
-
DE40
-
ESU24
-
1YMU24
-

Ein erfreulicher Arbeitsmarktbericht aus den USA gab den Aktienmärkten am letzten Handelstag der Woche Auftrieb.

Die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft ist um 313.000 zum Vormonat geklettert. Das unterstreicht einmal mehr die sehr gute Verfassung des amerikanischen Arbeitsmarktes.

Einziger Wermutstropfen war die Entwicklung der Löhne und Gehälter. Die durchschnittlichen Stundenlöhne verzeichneten nur einen Zuwachs von 0,1 Prozent. Die auf das Jahr hochgerechnete Kennzahl zog sich zurück auf 2,6 Prozent. Die Löhne bleiben damit trotz einer robusten Konjunktur relativ schwach. Insofern hat kann die Fed geduldig sein und die Wirtschaft sich weiter erholen lassen, bevor sie aggressiv die Zinsen erhöht.

Enttäuscht hatte auch die Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote verharrte unverändert bei 4,1 Prozent. Volkswirte rechneten mit einem Rückgang auf 4,0 Prozent.

Nach Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen geriet der Euro unter Druck und der Dollar bekam deutlich Auftrieb. Wenige Minuten später wendete sich allerdings das Blatt aufgrund des rückläufigen Lohnwachstums und der Euro legte eine Schippe drauf.

Die Kurse an den US-Aktienmärkten erholten sich indes weiter. Der Dow Jones stieg über die 25.000-Punkte-Marke zurück und der marktbreitere S&P 500 kletterte um mehr als 1 Prozent gen Norden. Der deutsche Leitindex DAX konnte seine anfänglichen Gewinne nicht halten und rutschte ins Minus zurück.

S&P 500 im 4-Stundenchart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.