
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0465 (Donnerstag: 1,0443) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9555 (0,9575)...
Das britische Pfund kletterte am Freitag auf ein Zwei-Monats-Hoch, nachdem Daten einen deutlichen Anstieg der Konsumausgaben in Großbritannien im Januar zeigten. Dieser Ausgabenschub erfolgte parallel...
Das britische Pfund verzeichnete am Donnerstag einen leichten Anstieg, während Marktteilnehmer gespannt auf die Veröffentlichung wichtiger britischer Wirtschaftsdaten warteten. Diese Daten könnten...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0443 (Mittwoch: 1,0434) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9575 (0,9584)...
Am Montag behauptete der Euro seine starke Position an den Devisenmärkten, gestützt durch die Aussicht auf einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine zwischen den USA und Russland. Obwohl der...
Investing.com -- Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Leitzinsen bis 2026 voraussichtlich auf 1,75% senken, so Ökonomen, die die Institution genau beobachten, wie Louis Navellier von Navellier...
Das Pfund Sterling gab leicht nach, behauptete sich aber nahe einem Zwei-Monats-Hoch, nachdem die jüngsten britischen Lohndaten auf einen vorsichtigeren Ansatz der Bank of England (BoE) bei...
Investing.com -- Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, sieht erste Anzeichen für eine Abschwächung der Inflation, wie er in einem aktuellen Interview erklärte. Bailey geht davon aus, dass...
(Im 3. Absatz, 3. Satz wurde ein ausgefallener Buchstabe im Namen des Fernsehsenders ergänzt.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag an seine Vortagsgewinne angeknüpft. Am Nachmittag wurde...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag an seine Vortagsgewinne angeknüpft. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0436 US-Dollar gehandelt. Am Morgen hatte der Euro noch unter...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt