Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Es gab schon bessere Zeiten für die Halbleiterbranche. Der Wind aus China ist rau. Der Apple-Zulieferer Dialog (DE:DLGS) konnte sich in den letzten Monaten jedoch sehr gut behaupten. Anleger...
Der DAX notiert in den vergangenen Wochen um 11.100 Punkte. Rund 200 Punkte höher oder tiefer – so lautet der Spielraum. Für das Jahr 2019 könnten wir uns einen Spielraum von 1100...
Tesla (NASDAQ:TSLA) bleibt für Aktionäre auch 2019 eine heiße Kiste. Überzeugt das Modell 3 und noch wichtiger, wird es profitabel? Bei Canaccord hebt man den Daumen für...
Der Bezahldienst Alipay von Alibaba (NYSE:BABA) erweitert das Geschäftsmodell in Europa: Mit einer neuen Lizenz kann das Unternehmen auch europäischen Kunden seine Bezahlfunktion anbieten....
Der Ölpreis gerät unter Druck. Handelsstreitigkeiten, schleppende Konjunktur und der innerstaatliche Konflikt in Venezuela ließen die Preise für WTI und Brent in der vergangenen...
Der DAX lässt Ende letzter Woche noch einmal ordentlich Federn und schließt unter der 11.000er Marke. Für Anleger ist der Inliner HX6E5C von onemarkets derzeit eine spannende Wahl. Er...
Börse könnte so einfach sein: Man kauft Aktien, nimmt die berühmte Schlaftablette nach Kostolany und wartet einige Zeit. In den vergangenen Monaten hat die Volatilität jedoch enorm...
Leoni (DE:LEOGn) fällt vor dem Wochenende um 25 Prozent. Man streicht die Dividende und kassiert die mittelfristigen Ziele. Die Aktie hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als halbiert....
Für mutige Anleger ist der Inliner HX6E5C derzeit eine spannende Wahl. Er lässt Platz zwischen 12.200 und 9600 Punkten. Seitwärts-Absicherung gibt’s über die WKN GM7U37 mit...
Die Erholung der Daimler-Aktie (DE:DAIGn) ist mit den Quartalszahlen erst einmal gestoppt. Im vergangenen Jahr rauschte das Ergebnis um 29 Prozent auf 7,25 Mrd. Euro in den Keller, der Umsatz legte um...
Die Nachfrage nach Gold und damit auch die Entwicklung des Goldpreises hängt von vielen Faktoren ab. 2018 haben auch die Notenbanken groß eingekauft und den Preis damit beeinflusst.Anleger...
Die Nervosität bei Wirecard (DE:WDIG) bleibt hoch. Am Mittwoch kippte die Aktie kurz nach Börsenöffnung unter 125 Euro. Derzeit scheint Sie sich um 130 Euro zu stabilisieren. Es bieten...
Brasilien 2014 – ein Land in Aufruhr. Die Fußballweltmeisterschaft ist zu Gast und versetzt die Menschen in Euphorie. Fünf Jahre später ist davon kaum noch etwas zu spüren....
Bei Wirecard (DE:WDIG) sieht man derzeit eine erstaunliche Diskrepanz zwischen öffentlicher Meinung und Kursentwicklung. Zweifler sind in der Unterzahl – für die meisten Aktionäre...
Deutschlands wertvollstes Tech-Unternehmen konnte durch gute Ergebnisse im letzten Jahr die Anleger zunächst erfreuen. Für 2018 wurden jegliche Zielprognosen erreicht und übertroffen....
Die neue Seidenstraße sollte für deutsche Anleger ebenso spannend sein wie der Handelsstreit mit den USA. Denn China ist nicht nur Bedrohung, sondern auch eine große Chance. Wenn man...
Manchmal kommt ein Wochenende gar nicht ungelegen. Bei Wirecard konnten sich Aktionäre, Vorstand, Analysten und auch die “Shorties” sortieren. Am Montag geht der Spaß von vorne...