Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Mit dem Ergebnis der Abstimmung vom Wochenende ist die Krim-Krise vermutlich in eine neue Phase eingetreten. Offen ist, wie weit die Beteiligten die Eskalation noch treiben bzw. wie und wann diese...
Unter den Agrar-Rohstoffen gab es zuletzt heftige Bewegungen. Die Dürre-Periode in Brasilien führte vor allem bei Kaffee zu einem extremen Preisanstieg. Doch mittlerweile ist eine...
Ich hatte am Freitag mit Blick auf die Euro-Stärke geschrieben, dass ich vermute, es werde bald zu (geld-) politischen Äußerungen kommen. Dass es jedoch so schnell geschieht, damit...
Bevor ich auf das heutige Thema eingehe, zunächst noch zu zwei Nachrichten von heute – als Ergänzung zur gestrigen Ausgabe:Chinas Industrieproduktion ist in den ersten beiden Monaten...
Die Stimmung wird gereizter. Das kann man an einigen Mails erkennen, die wir erhalten. Doch Vorsicht, lassen Sie sich niemals von Stimmungen leiten! Wir werfen, nur um es in Erinnerung zu rufen, einen...
Meine letzte Silber-Analyse im Rohstoff-Dienst ist schon wieder gut einen Monat her. Was hat sich seitdem getan? Sehr viel – das Edelmetall hat den Ausbruch aus dem Abwärtstrend geschafft....
Man kann in den vergangenen Tagen eine klare Divergenz zwischen der Entwicklung des DAX und der US-Indizes erkennen. Nutzen wir diese Divergenz dazu, heute einmal die Vielschichtigkeit der...
Die letzte Börsenwoche war geprägt von den Spannungen in der Ukraine. Erstmals seit 20 Jahren stehen sich die West- und Ost-Mächte wieder in einer konkreten Auseinandersetzung...
Mit dem klaren Ausbruch über sein jüngstes Hoch hat der S&P 500 formal die Fortsetzung der Rally eingeläutet. Allerdings nähert er sich damit der 2.000-Punkte-Marke, die...
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg in den USA im Februar um 175.000. Analysten hatten lediglich mit einem Stellenzuwachs von 152.000 gerechnet. Gleichzeitig wurde...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Leitzinsen unverändert gelassen und das, obwohl sie die Inflationsprognosen für 2014 auf 1 Prozent und 2015 auf 1,3 Prozent nach unten...
Gold konnte in den vergangenen Wochen deutlich an Wert zulegen. Seit Anfang Februar bzw. seit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend ging es um kräftige 100 US-Dollar nach Norden. Damit wurde...
Während der DAX noch ein Stückweit von den alten Hochs entfernt ist und die Probleme in der Ukraine weiterhin die Berichterstattung dominieren, ist der S&P500 gestern nachhaltig...
Am Montag zeigten sich die europäischen Märkte durch die Nachricht, dass Russland Panzer auf der Krim auffahren lässt, massiv verunsichert. Der DAX brach um mehr als 3,4 Prozent ein,...
Die Quartalsberichtssaison in den USA neigt sich ihrem Ende zu. Von den 500 Unternehmen im S&P 500 haben 440 oder 88 % ihre Zahlen vorgelegt. Damit lässt sich bereits eine...
Ich verrate Ihnen etwas: Egal mit wem aus der Börsenszene ich zurzeit rede oder telefoniere, alles sagen das Gleiche: Sie wissen nicht, wo der DAX nun hin will. Ich weiß, dieses Wissen...
Ich hatte es schon geschrieben: In den kommenden Wochen wird es sehr spannend. Es geht schlussendlich auch um die Frage, ob der DAX nachhaltig in den fünfstelligen Bereich vordringen kann und...