Gold: Erstes Kursziel schnell erreicht

Veröffentlicht am 07.03.2014, 10:20
GC
-

Gold konnte in den vergangenen Wochen deutlich an Wert zulegen. Seit Anfang Februar bzw. seit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend ging es um kräftige 100 US-Dollar nach Norden. Damit wurde mein erstes Kursziel schnell erreicht (siehe Rohstoff-Dienst vom 10. Februar 2014). Doch wie geht es nun weiter? Gold nach Ausbruch mit 100-Dollar-Sprint
Börse kann so einfach sein. Es ist immer wieder faszinierend, wie gut die charttechnische Analyse funktioniert. Ein aktuelles Beispiel liefert der Goldpreis: Nach dem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend Ende Januar / Anfang Februar kletterte das Edelmetall kontinuierlich aufwärts (siehe Abbildung unten). Lehrbuchmäßig wurde innerhalb kürzester Zeit mein Kursziel von 1350 Dollar erreicht.

In der letzten Gold-Analyse hieß es noch „Schafft Gold in den kommenden Tagen oder Wochen auch den Anstieg über den kleinen Widerstand bei rund 1275 Dollar, so muss mit erheblichen Anschlusskäufen gerechnet werden. Im weiteren Verlauf wäre dann eine neue Aufwärtswelle bis zum charttechnischen Widerstand bei 1350 Dollar wahrscheinlich". So perfekt läuft es an der Börse aber natürlich nicht immer. Charttechnik: Am Widerstand angekommen
In den folgenden Abbildungen ist die Gold-Entwicklung seit April 2013 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):

Gold in US-Dollar

Am 3. März notierte Gold erstmals wieder bei 1350 Dollar – und verharrt seitdem auf diesem Kursniveau. Nach dem vorherigen, schnellen Anstieg des Edelmetalls ist dies vollkommen gesund. Der charttechnische Widerstand bei rund 1350 Dollar sorgt für eine Verschnaufpause.

Nächstes Kursziel

Insgesamt gesehen präsentiert sich Gold jedoch trotz der Verschnaufpause überraschend fest, ein Sprung über den massiven Widerstand scheint jederzeit möglich zu sein. Sollte diese Marke in den kommenden Tagen oder Wochen tatsächlich nachhaltig überwunden werden, so würde ein neuerliches Kaufsignal generiert werden.

Das nächste Kursziel läge in diesem Szenario bei 1420 US-Dollar auf Sicht der nächsten Monate. Erst in diesem Bereich verläuft die nächste nennenswerte Widerstandslinie. Generell sieht Gold aufgrund des Ausbruchs aus dem hartnäckigen Abwärtstrend nach den Aspekten der Chartanalyse sehr gut aus. Mittel- bis langfristig sind deutlich höhere Notierungen wahrscheinlich.

Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.