Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 1-Dollar etwas erholt - Aktien in Japan fester

Veröffentlicht am 10.11.2010, 07:53
Aktualisiert 10.11.2010, 07:56
JP225
-
SONY
-
NMR
-
CAJPY
-
KYOCY
-

* Dollar auf höchstem Niveau seit Oktober

* Schwächerer Yen gibt Aktien Auftrieb

(neu: Tokioter Schlusskurse, Entwicklung, Analysten)

Singapur, 10. Nov (Reuters) - Der Dollar hat am Mittwoch in Fernost eine kleine Erholungsrally hingelegt und damit auch den Aktienmärkten in Japan Unterstützung geliefert. Der Dollar stieg auf rund 81,80 Yen. Der Euro sank indes auf einen Kurs von 1,3760 Dollar. "Wir haben nicht wirklich wahrgenommen, dass die US-Konjunkturdaten in letzter Zeit ein bisschen besser waren und das sieht man nun im Dollar-Kurs", sagte Devisenexperte Robert Rennie von der Westpac Bank in Sydney. Die US-Devise notierte damit auf dem höchsten Niveau seit Oktober verglichen mit einer Reihe anderer Währungen. Seit Monaten ist die Dollar-Schwäche und der Streit über Wechselkurse, auch des chinesischen Yuan, Thema an den Märkten und steht auch in der Politik beim G20-Treffen diese Woche in Südkorea ganz oben auf der Agenda. Die "Krisenwährung" Gold verbilligte sich im Verlauf etwas auf unter 1400 Dollar je Feinunze. Der Preis für ein Barrel US-Leichtöl sank um rund 25 Cent auf knapp 86,50 Dollar.

In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> 1,4 Prozent im Plus bei 9830 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> legte bis Handelsschluss 1,55 Prozent zu auf 852 Zähler. Händler führten die Gewinne vor allem auf den schwächeren Yen zurück. Dies half vor allem Exportwerten: die Titel von Sony<6758.T> und Canon<7751.T> verzeichneten ein Plus von 1,25 und 3,1 Prozent. Wegen der beträchtlichen Liquidität würden die globalen Finanzmärkte ihren Aufwärtstrend wahrscheinlich fortsetzen, sagte Analyst Kenichi Hirano von Tachibana Securities.

Neben den Exporteuren stand eine Finanzhilfe für die insolvente Fluglinie Japan Airlines im Fokus. Einem Bericht der Zeitung "Yomiuri" zufolge stehen Kyocera<6971.T>, Nomura Securities sowie Daiwa Securities<8601.T> kurz davor, JAL mit bis zu 370 Millionen Dollar zu unterstützen. Nomura Securities gehört zur Nomura Holdings<8604.T>. Kyocera-Papiere legten 1,4 Prozent zu, während Nomura- und Daiwa-Aktien um jeweils mehr als vier Prozent stiegen. An den Aktienmärkten in Südkorea<.KS11>, Hongkong<.HSI>, Taiwan<.TWII> und Singapur<.FTSTI> zeichnete sich indes keine einheitliche Gesamttendenz ab. Impulse von der Wall Street erhielten die asiatischen Märkte kaum. Dort schlossen die Börsen den zweiten Tag in Folge schwächer und vor allem im späten Geschäft trennten sich die Anleger von Papieren.

(Reporter: Daniel Magnowski, geschrieben von Kerstin Schraff, redigiert von Andreas Kenner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.