Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Gold auf 4-Wochenhoch

Veröffentlicht am 27.03.2017, 09:21
© Reuters.  Gold auf 4-Wochenhoch, als Dollar von Flop der US-Gesundheitsreform angeschlagen ist
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DX
-
GC
-
HG
-
SI
-
PA
-
PL
-
US10YT=X
-

Investing.com - Der Goldpreis ist am Montagmorgen im europäischen Handel auf ein Vierwochenhoch geschossen, da die Zweifel zunehmen, ob US-Präsident Donald Trump seine Wachstumsagenda durchsetzen kann, was die Investoren veranlasste von riskanten Anlagen in sichere Wertpapiere umzuschichten.

Die Goldfutures erreichten an der Comex ein Sitzungshoch von 1.259,20 USD die Feinunze und lagen damit ihrem höchsten Kurs seit dem 27. Februar. Gegen 09:20 MEZ wurde das Edelmetall mit einem Aufschlag von 9,20 USD oder rund 0,8% zu 1.257,75 USD gehandelt und liegt damit am dritten Handelstag in Folge im Plus.

Am Spotmarkt war Gold unterdessen 13,00 USD teurer und wurde zu 1.258,00 USD die Feinunze gehandelt.

Der Dollar war am Montag auf ein Fünfmonatstief gegenüber den anderen Leitwährungen abgerutscht, nachdem Präsident Donald Trumps Gesundheitsreform im US-Kongress gescheitert war, was bei den Investoren aufkommen ließ, inwiefern Trump sein Wachstumsprogramm durchsetzen kann, das seit seiner Wahl in die Kurse eingepreist ist.

Investoren sehen den Fehlschlag von Trumps Administration das Gesundheitssystem zu reformieren als Warnung dafür, dass es zu weiteren Rückschlägen bei der Umsetzung anderer Wahlversprechen wie Unternehmenssteuersenkungen, Deregulierung und Infrastrukturausgaben kommen könnte.

Der US-Dollarindex, welcher den Kurs des Dollars gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, ist am Morgen in London um 0,6% auf 98,96 gesunken und liegt nun auf seinem niedrigsten Kurs seit dem 11. November.

Der Index war Anfang Januar auf ein 14-Jahreshoch gestiegen, als die Erwartungen auf ein bedeutendes Wachstumsprogramm unter einer Trump-Administration ihren Gipfel erreicht hatten.

Unterdessen sind die US-Anleiherenditen leicht gesunken, mit der der wichtigen 10-Jahresanleihe auf einem Vierwochentief von 2,357%.

An der Comex sind die Silberfutures für Mai um 16,5 US-Cent oder etwa 1% in die Höhe geschnellt und wurde mit 17,91 USD die Feinunze auf ihrem höchsten Kurs seit dem 6. März gehandelt.

Unterdessen lag der Kurs von Platin um 0,8% höher auf 978,50 USD, während Palladium sich um 0,7% auf 807,67 USD die Feinunze verbilligt hat.

Ansonsten fiel im Metallhandel Kupfer um 3,5 US-Cent oder 1,3% und wurde zu 2,596 USD das Pfund gehandelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.