Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schleppende Wirtschaftserholung ohne Zinsen lässt den Goldpreis steigen

Veröffentlicht am 11.06.2020, 06:21
Aktualisiert 11.06.2020, 06:25
© Reuters.
XAU/USD
-
GC
-
CMWAY
-

Von Gina Lee

Investing.com - Der Goldpreis hat am Donnerstag in Asien dank düsterer Wirtschafts- und Zinsprognosen der US-Notenbank Federal Reserve weiter zugelegt.

Powell und seine Kollegen gaben in der Dot-Plot-Matrix an, dass die Leitzinsen voraussichtlich bis mindestens 2022 nahe null bleiben werden.

Der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse Nymex gehandelte Gold-Future für die August-Lieferung erhöhte sich bis 6:24 Uhr um 1,19 Prozent auf 1.741,25 Dollar je Feinunze.

Der US-Wirtschaft stehe ein "langer Weg" bis zur kompletten Erholung von der Coronavirus-Krise bevor, prophezeite Fed-Chef Jerome Powell auf der Pressekonferenz nach der Bekanntgabe der geldpolitischen Beschlüsse im Juni. Aus den Wirtschaftsprojektionen der Notenbanker geht hervor, dass das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2020 um 6,5% schrumpfen werde, sich im darauffolgenden Jahr jedoch um 5% erholen werde. Die Arbeitslosenquote schätzten die FOMC-Mitglieder zum Jahresende auf 9,3%. Aktuell sind 13,3% der Amerikaner arbeitslos.

Man werde "alles tun, um die US-Wirtschaft zu unterstützen", bekräftigte Powell.

Eine längere Phase ohne Zinsen sowie ein schwächerer US-Dollar schoben den Goldpreis in den letzten Stunden deutlich nach oben.

"Die äußerst lockere Geldpolitik ist für Gold deshalb positiv, weil sie einen Abwärtsdruck auf die langfristigen US-Realzinsen ausübt ... [das] erhöht effektiv die Attraktivität des Edelmetalls im Verhältnis zu den verzinslichen US-Vermögenswerten", sagte Vivek Dhar, ein Analyst der Commonwealth Bank of Australia (OTC:CMWAY), im Gespräch mit Bloomberg.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Rohstoff-Future-Kursen, hier zum Gold-Chart, hier zur technischen Gold-Übersichtsseite und hier zu den Gold-Einzelkontrakten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.