Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kupfer stabilisiert sich unter 20-Monatstief

Veröffentlicht am 14.02.2017, 14:20
Kupfer stabilisiert sich unter 20-Monatstief, während Sorgen über Nachschubprobleme bleiben
BHPB
-
FCX
-
HG
-

Investing.com - Die Kupferfutures haben sich am Dienstag in der Nähe ihres höchsten Preisniveaus seit Mai 2015 behauptet, während am Markt Versorgungsprobleme befürchtet werden, da BHP Billiton (LON:BLT)s chilenische Escondida-Mine und Freeport-McMoran (NYSE:FCX)s Grasberg-Mine in Indonesien bestreikt werden.

Zusammen liefern die beiden Bergwerke etwa 10% der Weltproduktion an Kupfererz.

Kupfer zur Lieferung im März hat sich an der Comex Sparte der New York Mercantile Exchange um 0,2 US-Cent oder rund 0,1% verbilligt und wurde um 14:20 MEZ zu 2,781 USD das Pfund gehandelt, nachdem es am gestern um 1,5 US-Cent oder etwa 0,6% gestiegen war.

Am Montag war Kupfer an der Nymex auf bis zu 2,823 geschossen und hatte damit seinen höchsten Preis seit 20 Monaten erzielt.

Unterdessen ist der Dreimonatskontrakt auf Kupfer an der Londoner Metallbörse um 0,2% auf 6.113,25 USD die Tonne gesunken, nachdem er gestern auf bis zu 6.202,25 USD gestiegen war.

Arbeiter der Escondida-Mine in Nordchile befinden sich seit vergangenem Donnerstag im Streik, nachdem die Gespräche zwischen dem Management und den Arbeitervertretern gescheitert waren.

Die Gewerkschaft hat gewarnt, dass der Streik länger dauern und möglicherweise die globale Versorgung beeinträchtigen könnte.

Die Mine, die BHP Billiton gehört, erzeugt etwa 5% des weltweiten Kupferverbrauchs.

Der Kupferpreis bekam zusätzlich Auftrieb, nachdem Freeport-McMoran mitgeteilt hatte, dass das Exportverbot für seine Grasberg Mine in Indonesien bestehen bleibt, da das Unternehmen noch keine Einigung mit der Regierung über eine neue Minenkonzession erreicht hat. Es handelt sich dabei um die zweitgrößte Kupfermine der Welt.

Diese Nachrichten kommen vor dem Hintergrund von guten Nachfragesignalen aus China, dass für Januar wesentlich besser als erwartet ausgefallene Außenhandelsdaten präsentieren konnte, da die Nachfrage im In- und Ausland wieder angezogen hat.

Das asiatische Land der größte Verbraucher von Kupfer in der Welt, da es für nahezu 45% der globalen Nachfrage aufkommt.

Ansonsten ist im Metallhandel der Goldpreis gestiegen, während die Investoren auf die Aussagen der US-Notenbankchefin Janet Yellen warten, die Hinweise auf das Tempo liefern könnten, mit der die Federal Reserve die Zinsen anheben will.

Die Fed Fund Futures preisen die Chancen auf eine Zinserhöhung im März mit weniger als 15% ein, so das Fed Rate Monitor Instrument von Investing.com, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Juni dem Barometer nach bei 60% liegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.