Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ölpreis gestiegen: OPEC korrigiert Nachfrageprognose für 2022 nach oben

Veröffentlicht am 13.09.2021, 15:42
© Reuters.
XAU/USD
-
GS
-
GC
-
LCO
-
CL
-
GPR
-

Von Peter Nurse 

Investing.com -- Die Ölpreise legten am Montag zu. Unterstützt wurden die Preise für das schwarze Gold durch die Anhebung der Nachfrageprognose für das nächste Jahr durch die Gruppe der wichtigsten Produzenten.Gleichzeitig blieben die Sorgen um die US-Produktion im Gefolge des Hurrikans Ida bestehen.

Gegen 15.15 Uhr MEZ notierte US.Rohöl mit 70,47 Dollar je Barrel um 1,1 % fester, während der Brent-Preis um 0,8 % auf 73,52 Dollar je Barrel anstieg.

Die U.S. Gasoline RBOB Futures verteuerten sich um 0,6 % auf 2,1675 Dollar je Gallone.

Die Organisation der erdölexportierenden Länder veröffentlichte am Montag ihren jüngsten Monatsbericht und hob ihre Prognose für die globale Ölnachfrage für 2022 um fast 1 Million Barrel pro Tag an.

Das Ölkartell geht nun davon aus, dass die Ölnachfrage im nächsten Jahr um 4,15 Millionen Barrel täglich auf 100,83 Millionen Barrel anwachsen wird, statt der im letzten Monat prognostizierten 3,28 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2021.

"Mit steigenden Impfquoten sollte die Covid-19-Pandemie besser in den Griff zu bekommen sein, sodass die Wirtschaftstätigkeit und die Mobilität wieder das Niveau von vor der Covid-19-Pandemie erreichen werden", hieß es in dem Bericht.

Ebenfalls zur Aufhellung der Stimmung trug am Montag die Tatsache bei, dass die Zahl der Covid-19-Fälle in den USA, dem größten Rohölverbraucher der Welt, offenbar rückläufig ist. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention sank der 7-Tage-Durchschnitt bis Freitag auf 136.000, nach 157.000 Ende August.

Auch die Sorge um Produktionsausfälle in der ölreichen Region des Golfs von Mexiko aufgrund der Schäden durch den Hurrikan Ida verleiht den Ölpreisen Auftrieb, zumal Louisiana den Notstand ausgerufen hat, da sich im Golf der Tropensturm Nicholas bildet.

Zwei Wochen nach dem Sturm "Ida" stehen weiterhin etwa drei Viertel der Offshore-Ölproduktion in der Region, d.h. rund 1,4 Millionen Barrel pro Tag, still.

Goldman Sachs (NYSE:GS) bezeichnete die Auswirkungen auf die US-Produktion in einem Vermerk als "historisch groß" und rechnete mit Produktionsausfällen von fast 40 Millionen Barrel Rohöl.

Gebremst wurden diese Preiszuwächse durch die Nachricht der vergangenen Woche, dass China zum ersten Mal Rohölreserven freigegeben hat, um seine Raffinerien zu unterstützen. Angesichts der nach wie vor hohen Preise schätzen Händler nun, dass China zwischen 5 und 10 Millionen Tonnen aus den strategischen Rohölreserven freigeben wird - eine relativ große Zahl.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.