Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Bitcoin: FTX-Hackerangriff und 400 Millionen Dollar Fehlüberweisung belasten

Veröffentlicht am 14.11.2022, 09:46
© Reuters
BTC/USD
-

Investing.com – Obwohl der Bitcoin den Samstag damit verbracht hatte, rund um den Pivot von 16.800 Dollar zu konsolidieren, fiel er am Sonntag wieder und verliert auch am Montagmorgen weiter an Boden. Der jüngste Tiefststand lag bei 15.938 Dollar.

Am Wochenende gab es neue negative Wendungen im Zusammenhang mit dem FTX-Debakel, das den gesamten Kryptowährungsmarkt in der vergangenen Woche unter Druck setzte.

Als die Plattform FTX am Freitag unter den Schutz des US-Konkursrechts gestellt wurde, nachdem ein Rettungsversuch von Binance gescheitert war, wurde am Freitagabend bekannt, dass FTX einem massiven Hackerangriff ausgesetzt war. Der Schaden könnte sich auf 600 Millionen US-Dollar belaufen.

Doch das ist noch nicht alles, denn einige Informationen lassen befürchten, dass nach FTX eine weitere führende Kryptoplattform in Schwierigkeiten geraten könnte.

So soll der Geschäftsführer der Plattform Crypto.com laut Wall Street Journal erklärt haben, dass die Kryptobörse eine Transaktion im Wert von rund 400 Millionen US-Dollar „schlecht gehandhabt“ habe.

Der Geschäftsführer von Crypto.com, Kris Marszalek, erklärte auf Twitter (NYSE:TWTR), dass die Überweisung an eine falsche Kontoart einer anderen Börse gesendet worden sei, was am 21. Oktober geschehen war.

Neben der Tatsache, dass FTX Konkurs geht und ein Teil der verbliebenen Finanzmittel bei einem Hackerangriff verloren gingen, lässt das Vorkommnis bei Crypto.com die Zweifel an der Seriosität der jungen Kryptowährungsindustrie weiter wachsen.

Der Bitcoin als größter Vertreter digitaler Vermögenswerte wird abgestraft, da die Anleger eindeutig befürchten, dass die FTX-Affäre noch nicht vorbei ist oder dass sie andere Krypto-Unternehmen mit in den Abgrund reißen könnte.

Bitcoin technische Kursmarken

Aus technischer Sicht ist anzumerken, dass es dem Bitcoin bislang gelungen ist, wieder über die psychologische Schwelle von 16.000 Dollar zu steigen, die somit als unmittelbare Unterstützung zu betrachten ist.

Weiter unten wird das Tief der letzten Woche und das Zwei-Tages-Tief um 15.600 Dollar die nächste Unterstützung sein, bevor die psychologische Schwelle von 15.000 Dollar erreicht wird.

Auf der Oberseite ist der Bereich um 17.000 Dollar die erste kurzfristige Hürde. Ein Blick auf den Tages-Chart zeigt jedoch, dass nur eine Rückkehr über den Bereich von 17.600/ 18.600 Dollar, wo zwischen Juni und November viele Tiefs verzeichnet wurden, den Fokus auf die 20.000 Dollar verlagern wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.