Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Bitcoin: SEC-Entscheidung lässt BTC unter 22.000 Dollar abstürzen

Veröffentlicht am 10.02.2023, 07:58
© Reuters
BTC/USD
-
BTC/USD
-
ETH/USD
-
ETH/USD
-
COIN
-

Investing.com – Der Bitcoin befindet sich seit gestern Abend zusammen mit dem restlichen Kryptomarkt auf Talfahrt. Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung erreichte ein Tief von 21.710 Dollar und verzeichnete zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels einen Rückgang von 4 Prozent, während sich der Wochenverlust auf 7 Prozent belief.

Der BTC/USD startete bereits am Donnerstag mit Verlusten in den Tag, fand aber zunächst Unterstützung in der Zone von 22.500 Dollar. Am Abend löste dann die Ankündigung, dass Kraken seine Krypto-Staking-Dienste in den USA einstellen und im Rahmen einer Vergleichsvereinbarung eine Strafe von 30 Millionen Dollar an die SEC zahlen würde, eine Panik aus.

SEC bestätigt Abneigung gegen Krypto-Staking

Die Regulierungsbehörde beschuldigte das Unternehmen, über sein „Krypto-Asset-Staking-Programm als Dienstleistung“ nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen. Dies ist eine Bestätigung der ablehnenden Haltung der SEC gegenüber Krypto-Staking, nachdem es 2021 zu einem Streit mit Coinbase (NASDAQ:COIN) über die Pläne zur Einführung einer Kreditvergabefunktion in den USA gekommen war. Im vergangenen Jahr hatte die SEC zudem mit BlockFi einen Vergleich über 100 Millionen Dollar in Bezug auf die Zinskonten des Unternehmens geschlossen.

Dies bestätigt auch die Gerüchte des Coinbase-CEO Brian Armstrong vom Vortag, wonach die SEC erwägt, Krypto-Staking für Privatanleger in den USA zu verbieten.

Im Übrigen erklärte der Vorsitzende der SEC nach der Bekanntgabe des Vergleichs:

„Die heutige Maßnahme sollte dem Markt deutlich machen, dass sich die Anbieter von Staking-Diensten registrieren lassen und vollständige, faire und wahrheitsgemäße Informationen sowie einen umfangreichen Anlegerschutz bieten müssen“.

Warum lässt die Staking-Entscheidung der SEC den Bitcoin fallen?

Staking ist die Methode zur Validierung von Transaktionen und zur Sicherung des Netzwerks von Proof-of-Stake-Blockchains, wie der von Ethereum. Einfach ausgedrückt bedeutet Staking aus Sicht der Anleger, dass sie Kryptowährungen im Netzwerk „hinterlegen“, um „Validatoren“ zu werden und im Gegenzug eine Belohnung in Form einer Rendite zu erhalten.

Nun ist „Proof of Stake“ (PoS) eine Methode, die weitaus weniger Energie verbraucht als der „Proof of Work“ (PoW), auf dem Bitcoin beruht. Bei diesem Verfahren wird zur Validierung von Transaktionen Krypto-Mining eingesetzt, das den Einsatz energieintensiver Computerhardware erfordert.

Im Zuge des weltweit zunehmenden ökologischen Bewusstseins wird Proof of Stake also zur Norm. Ein Beweis dafür ist, dass Ethereum, die zweitwichtigste Kryptowährung der Welt, im September 2022 ihren Übergang von einem PoW- zu einem PoS-System vollzogen hat. Es gibt sogar Vorschläge, dass Bitcoin über kurz oder lang das Gleiche tun könnte.

Mit anderen Worten: Der gesamte Kryptowährungsmarkt stützt sich zunehmend auf PoS (obwohl Bitcoin diese Methode nicht anwendet), das wiederum auf Staking beruht. Daher haben die Beschränkungen des Krypto-Stakings in den USA Auswirkungen auf die Entwicklung der Krypto-Industrie.

Bitcoin technische Kursmarken

Aus charttechnischer Sicht ist die Schwelle von 22.000 Dollar nun ein unmittelbarer Widerstand für den Bitcoin, gefolgt von der 22.300/500 Dollar. Auf der Unterseite ist der Bereich von 21.500/21.700 Dollar eine wichtige Unterstützung, danach können nur noch wenige Unterstützungen vor der wichtigen psychologischen Marke von 20.000 Dollar ausgemacht werden.

Letztlich sollte man nicht vergessen, dass der Bitcoin Anfang der Woche mit einem „Golden Cross“ (Anstieg des 50-Tage-MA über den 200-Tage-MA) ein wichtiges bullisches Signal gesendet hat, was Kryptoanleger dazu veranlassen könnte, den aktuellen Rückgang als Kaufgelegenheit zu sehen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.