Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Goldman Sachs will angeschlagene Krypto-Unternehmen aufkaufen

Veröffentlicht am 06.12.2022, 18:00
Aktualisiert 06.12.2022, 18:35
Goldman Sachs will angeschlagene Krypto-Unternehmen aufkaufen
GS
-

Der Kollaps der FTX und der anhaltende Bärenmarkt sorgen aktuell nicht nur für niedrige Kurse, sondern auch für geringe Unternehmenswerte von Krypto-Firmen. Diesen Umstand will sich die führende Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) nun zunutze machen und für kleines Geld Krypto-Projekte aufkaufen.

Wie Mathew McDermott von Goldman Sachs im Interview mit Reuters erklärt, sehen Großbanken die momentane Krisenlage der Kryptobranche als Investitionsmöglichkeit, denn allen voran der durch den FTX-Skandal deutlich gewordene Mangel an Regulierung und Gesetzestreue ist ein Problembereich, in dem die Banken mit ihren etablierten Strukturen Abhilfe schaffen könnten.

In diesem Kontext führt McDermott aus, dass seine Investmentbank auf Grund der aktuellen Situation „deutlich realistischere Preise“ für Krypto-Unternehmen sieht, weshalb Goldman bereits die Übernahmen einiger Firmen prüft.

Lesen Sie weiter auf Cointelegraph

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.