

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Die japanische Kryptobörse FUELHASH gab gestern bekannt, dass für das Krypto-Kreditprogramm künftig auch der XRP von Ripple akzeptiert wird. Es handelt sich um das erste Unternehmen in Japan, welches neben USDC, USDT, BTC, ETH, ETC und BNB auch XRP unterstützt, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist.
Nutzer, die ihre XRP verleihen wollen, erhalten dafür feste Zinssätze. Für eine Verleihdauer von 60 Tagen beträgt dieser laut der Website 1 Prozent, während für 90 Tage 1,5 Prozent erzielt werden können. Der FUELHASH-Vertreter Katsuya Konno erklärte:
„Wir unterstützen den XRP, der viele begeisterte Fans hat und geben ihnen die Möglichkeit ihre Einkommen durch Kreditgeschäfte zu erhöhen.“
Während sich für XRP-Inhaber die Möglichkeit bietet, mit ihren XRP eine zusätzliche Rendite zu erwirtschaften, erklärte der Leiter der Ripple-Rechtsabteilung, Stuart Alderoty, dass der SEC-Vorsitzende Gary Gensler ein zunehmendes politisches Risiko für Präsident Joe Biden wird.
Seiner Meinung nach fühlen sich Millionen von amerikanischen Krypto-Enthusiasten durch das Vorgehen der SEC ungerecht behandelt. Das würde bedeuten, dass die Biden-Regierung nicht mit der Unterstützung dieser Wähler rechnen kann, denn sie war es, die Gensler zum Vorsitzenden der US-Wertpapieraufsichtsbehörde machte.
Ripple verliert aktuell bei einem XRP/USD Kurs von 0,3693 Dollar -0,31 Prozent, während sich der Wochenverlust auf -7,20 Prozent beläuft.
Die Kryptowährung hat auf dem Tageschart die Unterstützung des 50 Prozent Fibo-Retracements von 0,3737 Dollar auf Tagesschlusskursbasis durchbrochen und so liegt der Fokus auf einem Ausbau der Abwärtsbewegung. Die nächste Unterstützung befindet sich mit dem 61,8 Prozent Fibo-Retracement bei 0,3600 Dollar, welche durch die psychologische Marke auf diesem Niveau verstärkt wird. Darunter müsste anschließend mit Verlusten in Richtung des 78,6 Prozent Fibo-Retracements von 0,3404 Dollar gerechnet werden.
Nur wenn es gelingt, das 50 Prozent Fibo-Retracement auf Tagesschlusskursbasis zurückzuerobern, wird eine Erholung in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracements von 0,3875 Dollar möglich. Wenn dieser Widerstand überwunden werden kann, wird eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands in Form des 23,6 Prozent Fibo-Retracements von 0,4045 Dollar wahrscheinlicher.
Von Marco Oehrl
Lesen Sie auch:
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.