
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Der erste Komplettausfall von Solana ist schon etwas länger her, aber seitdem hatte die Blockchain immer wieder mit verschiedensten Schwierigkeiten zu kämpfen.
Die Probleme basieren auf zwei unterschiedlichen Ursachen. Die Erste und für die Community schwerwiegendsten sind Fehler im Code, welche die Entwickler bis heute nicht beheben konnten. Ein weiterer Faktor der das Netzwerk mehrfach in die Knie zwang waren Bots. Obwohl es sich um die leistungsstärkste Layer-1-Blockchain der Welt handelt, wurde das Netzwerk von Bots mit bis zu 400.000 Transaktionen pro Sekunde bombardiert. Somit waren für normale Nutzer keinerlei Transaktionen mehr möglich.
Der Mitgründer Anatoly Yakovenko erklärte bereits vor Monaten, dass die Netzwerkstabilität mittlerweile höchste Priorität hat. Der letzte Einbruch der Netzwerkleistung ist auch noch gar nicht lange her, denn am 30. September führte die Fehlkonfiguration eines Validators dazu, dass es zu einer Aufspaltung des Systems kam, was die Leistung erneut erheblich herabsetzte.
Doch dafür soll nun eine endgültige Lösung gefunden worden sein, wie Yakovenko verlauten ließ. Jump Crypto entwickelt in Zusammenarbeit mit Solana unter der Bezeichnung Firedancer eine neue Skalierungslösung.
Die Implementierung steht in den nächsten Monaten an und soll zu einer effizienteren Verarbeitung der Transaktionen führen. Das es jede Menge Optimierungsmöglichkeiten gibt, zeigte bereits die Community-Version SafeCoin. Das Team rund um den Gründer Jeff Galloway konnte den Code nicht nur effizienter, sondern auch sicherer gestalten. Das Ergebnis ist die energieeffizienteste Blockchain der Welt.
Ob Firedancer an die Performance von SafeCoin herankommt wird sich noch zeigen müssen. Yakovenko geht jedenfalls davon aus, dass die Programmierfehler, die seinem Team unterlaufen sind, damit behoben werden können, da anderen Entwicklern sicherlich nicht die gleichen Fehler unterlaufen sein dürften:
„Da es sich um ein separates Team handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie die gleichen Fehler in ihrem Code haben wie wir, praktisch gleich Null“.
Die Community hat also allen Grund davon auszugehen, dass die bisherigen Probleme ein für alle Mal der Vergangenheit angehören.
Für den SOL/USD geht es aktuell bei einem Kurs von 31,08 Dollar um -0,85 Prozent nach unten, während der Wochenverlust -6,72 Prozent beträgt.
Die Kryptowährung testet die Unterstützung des 78,6 Prozent Fibo-Retracements von 30,75 Dollar. Dieses Niveau begrenzte seit Ende August mehrfach vorübergehende Schwächephasen, was für die Qualitäten dieses Bereichs spricht. Verstärkt wird die Unterstützungszone durch die Nähe zu der psychologischen Marke von 30,00 Dollar.
Nur wenn die Bullen diesen Bereich nachhaltig verlieren, muss mit einem Ausbau der Verluste in Richtung des Tiefs vom 14. Juni gerechnet werden, welches sich bei 25,96 Dollar befindet.
Andernfalls stehen die Chancen auf eine Erholung in Richtung des 61,8 Prozent Fibo-Retracements von 34,51 Dollar gut. Darüber würde sich der Fokus auf das 50 Prozent Fibo-Retracement von 37,15 Dollar verlagern.
Von Marco Oehrl
Lesen Sie auch:
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.