Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Jeder Fünfte kauft seine Reifen im Internet

Veröffentlicht am 10.10.2023, 16:38
Aktualisiert 10.10.2023, 16:45
© Reuters.
CONG
-

HANNOVER (dpa-AFX) - Wer neue Reifen braucht, greift immer öfter im Internet zu. Zwar werden weiter die meisten Reifen im stationären Handel geordert, doch der Anteil der Online-Käufe nahm in den vergangenen Jahren deutlich zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Reifenherstellers Continental (ETR:CONG) .

20 Prozent der befragten Kunden gaben demnach an, online bestellt zu haben. Bei der Umfrage 2019 hatte der Wert bei 15 Prozent gelegen. Damit werden inzwischen mehr Reifen im Internet bestellt als im Autohaus, wo 17 Prozent der Befragten kauften. Wichtigster Vertriebsweg blieb der Reifenfachhandel mit 56 Prozent. 2019 waren es noch 60 Prozent gewesen.

Forsa befragt im Auftrag von Continental jedes Jahr Reifenkäufer nach ihrem Kaufverhalten. Für die aktuelle, nach Institutsangaben repräsentative Umfrage waren im Juni 1000 Autofahrer befragt worden, die in den vorangegangenen drei Monaten neue Reifen erworben hatten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.