Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Russland will Banken notfalls mit frischem Geld aushelfen

Veröffentlicht am 27.03.2014, 15:28
MA
-
V
-

MOSKAU (dpa-AFX) - Angesichts gewaltiger Kapitalabflüsse aus Russland wegen der Krim-Krise hat die Führung in Moskau den Banken frisches Geld in Aussicht gestellt. Erwogen würden etwa ungedeckte Kredite, um rasch für Liquidität zu sorgen, sagte Zentralbankchefin Elvira Nabiullina am Donnerstag in Moskau. "Sollten außerordentliche Maßnahmen erforderlich sein, würden wir sie unter die Lupe nehmen. Unserer Meinung nach sind solche Spezialmaßnahmen derzeit nicht notwendig", sagte Nabiullina der Agentur Interfax zufolge. Angesichts westlicher Sanktionen kündigte Kreml-Chef Wladimir Putin ein eigenes Bezahlsystem als Konkurrenz zu US-Kreditkartenanbietern an. Mastercard NYS:MA (FSE:M4I) und Visa (FSE:3V64) NYS:V hatten vorübergehend Dienste für russische Banken eingestellt.

Der Vizeminister für Wirtschaftsentwicklung, Andrej Klepatsch, rechnet allein im ersten Quartal 2014 mit einer Kapitalflucht von 70 Milliarden US-Dollar (51 Mrd Euro). Der international angesehene Ex-Finanzminister Alexej Kudrin rechnet auf Jahressicht sogar mit 160 Milliarden Dollar, die das Land verlassen, die Weltbank nannte ähnliche Summen. Der Rubel sackte zwischenzeitlich auf ein historisches Tief ab.

Russlands Notenbankchefin versicherte: "Die Zentralbank rechnet mit einer Nachfrage nach Krediten auf dem Inlandsmarkt angesichts gesperrter Finanzmärkte im Ausland und ist bereit, Banken mit Standardinstrumenten zu stützen."

Föderationsratschefin Valentina Matwijenko schlug eine "Amnestie für Kapital" vor, um mehr Investitionen ins Land zu holen. Damit sollen Anreize für Unternehmen geschaffen werden, ihr Vermögen wieder in Russland anzulegen. Wer sein Geld aus Offshore-Firmen zurückhole, solle keine Strafen befürchten müssen, sagte Matwijenko bei einem Treffen mit Kremlchef Putin. "Es ist sehr wichtig, heute den einheimischen Geschäftsleuten die richtigen Signale zu senden."

Der Präsident hatte wiederholt eine "De-Offshorisierung" angemahnt. Eine "Kapital-Amnestie" müsse geprüft werden, sagte Putin nun. "Es besteht aber kein Grund zur Eile."

Finanzminister Anton Siluanow nannte stimulierende Maßnahmen "unangemessen". "Wegen der gegenwärtigen Ungewissheit könnten diese Schritte das Gleichgewicht der Zahlungsbilanz zerstören und den Import ankurbeln", sagte Siluanow. "Zusätzliche Ressourcen, die durch die Schwächung der Geld- und Kreditpolitik freigegeben werden, setzen den Devisenmarkt unter Druck und treiben die Inflation an."

Wegen der US-Sanktionen gegen russische Unternehmer und die Bank Rossija gab Putin ein eigenes Zahlungssystem in Auftrag. Zuvor hatten die Kreditkarten-Anbieter Visa und Mastercard im Zusammenhang mit den Zwangsmaßnahmen ihre Dienste für russische Banken vorübergehend eingestellt. Putin drohte den US-Unternehmen mit dem Verlust eines "lukrativen" Marktes. "Wir müssen unsere Interessen schützen und werden dies auch tun." Japan und China nutzten bereits erfolgreich eigene Systeme, betonte Putin.P/jkr

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.