Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS: Nordex leidet unter Gewinnmitnahmen und Konjunktursorgen

Veröffentlicht am 20.08.2015, 13:13
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS: Nordex leidet unter Gewinnmitnahmen und Konjunktursorgen
SGREN_OLD
-
VWS
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gewinnmitnahmen und die sich eintrübenden Aussichten für die Weltkonjunktur haben den Aktien von Nordex zugesetzt. Außerdem äußerte sich am Donnerstag die Schweizer Bank Credit Suisse skeptisch zu den Aussichten für zwei ausländische Wettbewerber des Hamburger Windturbinen-Herstellers.

Um die Mittagszeit büßten die Nordex-Titel (ETR:NDX1) 5,13 Prozent auf 25,265 Euro ein - damit waren sie Schlusslicht im schwachen TecDax (TecDAX). Vor einer Woche hatten die Aktien bei 27,845 Euro noch den höchsten Stand seit mehr als sieben Jahren markiert. Seit Herbst 2012 hat sich ihr Wert verzehnfacht - im gleichen Zeitraum schaffte der Technologiewerte-Index "nur" etwas mehr als eine Kursverdoppelung.

Derzeit mache vor allem die schlechte wirtschaftliche Stimmung in China Nordex das Leben schwer, sagte Aktienhändler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner. "China ist ein wichtiger Absatzmarkt. Sollte es an den chinesischen Finanzplätzen weiterhin stürmisch bleiben, könnten eventuell Investitionsentscheidungen von den privaten Unternehmen als auch von der Regierung zurückgestellt werden."

Chinas Handelsplätze hatten am Donnerstag ihre bisherigen Wochenverluste ausgeweitet. Die Wirtschaft des Landes hatte sich merklich abgekühlt.

Als weitere Belastung für Nordex sah Lipkow, dass die Analysten der Credit Suisse die Aktie des Konkurrenten Vestas (XETRA:VWS) abstuften und nun zum Verkauf raten. Sie sehen in der Geschäftsentwicklung an den wichtigsten Märkten der Dänen kaum noch Luft nach oben. Es drohten mittelfristige Risiken, da sich die Kapazitäten in den USA wie erwartet normalisierten und die Auftragslage in Deutschland und Großbritannien an Schwung verliere. Auch zum spanischen Branchenvertreter Gamesa (MADRID:GAM) (FSE:GTQ) äußerten sich die Schweizer Experten skeptisch und blieben bei ihrer Verkaufsempfehlung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.