Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien New York Ausblick: Freundlich erwartet - Übernahme-Themen im Fokus

Veröffentlicht am 12.05.2014, 14:50
Aktualisiert 12.05.2014, 14:51
S_old
-
PFE
-
AGN_pa
-
BHC
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Im Einklang mit europäischen und den meisten asiatischen Börsen dürften auch die wichtigsten Aktien-Indizes in den USA freundlich in die neue Woche starten. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJI:DJI) könnte im Handelsverlauf am Montag zudem ein Rekordhoch erreichen, nachdem er am Freitag bereits den höchsten Schlussstand seiner Geschichte markiert hatte. Eine halbe Stunde vor Handelsbeginn lag der Dow-Future 0,33 Prozent im Plus. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,54 Prozent.

Am Freitag war der Dow bei 16588,34 Punkten in das Wochenende gegangen. Seinen bisher höchsten Stand im Handelsverlauf hatte er Anfang April bei 16 631,63 Punkten erreicht. "Die Quartalsgewinne der ausgelaufenen Berichtssaison haben die Erwartungen übertroffen und zugleich sehen die Perspektiven für die US-Wirtschaft zunehmend besser aus", sagte ein Börsianer. Sorgen bereiteten aber nach wie vor die Entwicklungen in der Ukraine, nachdem Russland das umstrittene Abspaltungsreferendum in der Ostukraine respektiert, während die EU-Außenminister zugleich neue Sanktionen gegen Russland im Krim-Konflikt beschlossen haben.

Unternehmensseitig dürfte es relativ ruhig bleiben. Investoren werden ihr Augenmerk vor allem auf Themen rund um Übernahmevorhaben und -spekukationen richten.

So wirbt der Pharmakonzern Pfizer (FSE:PFE) NYS:PFE im britischen Parlament für die geplante Übernahme des britisch-schwedischen Konkurrenten AstraZeneca (FSE:ZEG) (ISE:AZN). Anfang Mai hatte der Viagra-Hersteller Pfizer das dritte Angebot für AstraZeneca vorgelegt und 63 Milliarden britische Pfund (rund 106 Mrd US-Dollar) geboten, war aber erneut abgeblitzt.

Unterdessen lehnte der Verwaltungsrat des Botox-Herstellers Allergan NYS:AGN das feindliche Übernahmeangebot des Pharmakonzerns Valeant Pharmaceuticals NYS:VRX als viel zu niedrig ab. Valeant hatte für Allergan eine Offerte auf den Tisch gelegt, die den Pharmakonzern mit rund 46 Milliarden US-Dollar (33 Mrd Euro) bewertet. Das Angebot stelle ein Risiko für die Aktionäre dar, begründete das Management von Allergan den Schritt. Valeant will die US-Firma zusammen mit dem bekannten US-Investor Bill Ackman schlucken, der über seine Firma Pershing Square bereits knapp ein Zehntel an Allergan hält.

Zugleich verdichten sich die Anzeichen eines neuen Kaufangebots für die US-Mobilfunksparte der Deutsche Telekom (ETR:DTE) weiter. Der drittgrößte US-Mobilfunker Sprint NYS:S arbeitet einem Bericht zufolge mit Hochdruck an einer Offerte für die Telekom-Tochter T-Mobile US (NAS:TMUS). Es könnte bereits in den kommenden Wochen ein Gebot geben, berichtete das "Wall Street Journal" am Wochenende unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.