Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Weitere Tech-Rekorde - Nasdaq 100 mit 20 000 Punkten

Veröffentlicht am 20.06.2024, 15:14
© Reuters.
NDX
-
MSFT
-
DELL
-
QCOM
-
AMAT
-
AAPL
-
LRCX
-
KLAC
-
NVDA
-
MU
-
AVGO
-
SMCI
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Feiertag zur Wochenmitte dürften die US-Aktienmärkte am Donnerstag gut behauptet eröffnen. Dabei sollten die Technologiewerte - allen voran die Halbleiterbranche - an ihre jüngste Kursrally anknüpfen und könnten den Nasdaq-100-Index erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 20 000 Punkten hieven. Auch beim mittlerweile wertvollsten Börsenunternehmen der USA, Nvidia (NASDAQ:NVDA) , sieht alles nach einer Fortsetzung des Höhenflugs aus.

Eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Nasdaq 100 0,4 Prozent höher auf 19 992 Punkte. Damit könnte der technologielastige Index seine Rekordserie der vergangenen sieben Handelstage fortsetzen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial wird zum Auftakt am Donnerstag praktisch unverändert bei 38 834 Punkten erwartet.

Die Aktien von Nvidia kletterten im vorbörslichen Handel um 4,6 Prozent auf einen weiteren Höchststand. Damit bauten sie ihren Vorsprung vor Apple (NASDAQ:AAPL) und Microsoft (NASDAQ:MSFT) als wertvollstes Unternehmen der USA aus. Weitere Rekordhochs - angefacht durch den Hype um Künstliche Intelligenz - winken zudem anderen Halbleiter-Unternehmen wie Broadcom (NASDAQ:AVGO) , Qualcomm (NASDAQ:QCOM) , Micron (NASDAQ:MU) , Applied Materials (NASDAQ:AMAT) , KLA und Lam Research .

Die Titel von Tempest Therapeutics schnellten vorbörslich zeitweise um mehr als 100 Prozent nach oben, nachdem das Biotech-Unternehmen neue Ergebnisse zu einer Leberzellkrebs-Studie angekündigt hatte. Nachdem die Daten vor Börsenstart präsentiert worden waren, schrumpfte der Kursgewinn auf zuletzt 7 Prozent zusammen.

Die Papiere von Dell (NYSE:DELL US) und von Super Micro (NASDAQ:SMCI) Computer verteuerten sich vorbörslich um 4,1 Prozent beziehungsweise 5,3 Prozent. Zuvor hatte Tesla-Chef Elon Musk auf seiner Plattform X (ehemals Twitter) erklärt, dass beide Unternehmen sogenannte Server-Racks für einen auf Künstlicher Intelligenz basierenden Supercomputer liefern werden, den das Startup xAI des Milliardärs baut.

Die Aktien der Trump Media & Technology Group fielen vorbörslich um 10 Prozent, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC am Dienstag einen Antrag des Unternehmens genehmigt hatte, der die Anteile der Stammaktionäre verwässern dürfte. Dabei geht es um Besitzer von Optionsscheinen, die dafür Aktien von Trump Media erhalten können.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.