Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York: Gewinne - Spekulationen über Konjunkturhilfen

Veröffentlicht am 28.03.2014, 18:52
MSFT
-
BB
-
AAPL
-
WMT
-
V
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Hoffnungen auf Konjunkturanreize in China und Europa haben den New Yorker Börsen am Freitag Auftrieb gegeben. Allerdings bröckelten die Gewinne im Handelsverlauf etwas ab. Der Dow Jones Industrial (DJI:DJI) legte rund zweieinhalb Stunden vor Handelsschluss um 0,50 Prozent auf 16 344,86 Punkte zu, womit er auf ein kleines Wochenplus von 0,3 Prozent zusteuert. Der S&P-500-Index (SPI:INX) stieg um 0,57 Prozent auf 1859,59 Punkte und näherte sich damit wieder seinem Rekordhoch von vor einer Woche. Aktuell fehlen rund 25 Punkte. Der Nasdaq-100-Index gewann 0,68 Prozent auf 3587,50 Punkte.

Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang hatte gesagt, er sei zuversichtlich, das heimische Wirtschaftswachstum innerhalb einer "vernünftigen Bandbreite" aufrecht zu erhalten. Diese Aussage ist laut dem Chefvolkswirt Zhang Zhiwei von der japanischen Bank Nomura ein weiteres Zeichen dafür, dass das Tempo für Geldlockerungsmaßnahmen anziehen könnte. Inflationszahlen aus Spanien schürten an den Finanzmärkten zudem Spekulationen auf eine zusätzliche geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB).

Die Konjunkturdaten in den USA waren gemischt ausgefallen. So waren die Konsumausgaben und Einkommen im Februar wie von Experten erwartet gestiegen. Die von der Universität Michigan erhobenen Daten zur Stimmung der US-Verbraucher im März hatte sich endgültigen Zahlen zufolge etwas stärker eingetrübt als von Volkswirten vorhergesagt.

Im Dow standen die Papiere von Microsoft NAS:MSFT (FSE:MSF) an der Spitze mit plus 2,63 Prozent und profitierten laut Händlern von einer positiven Studie sowie neuen Nachrichten zur Bürosoftware Office. Erstmals sollen diese Programme auf Apples iPad-Tablets laufen. Die Textverarbeitung Word, die Tabellen-Software Excel und das Präsentationsprogramm PowerPoint sind inzwischen im App-Store von Apple (ETR:APC) NAS:AAPL verfügbar.

Die Papiere von Visa NYS:V (FSE:3V64) büßten als einer von vier Werten mit Verlusten am Dow-Ende 0,79 Prozent ein. Wal-Mart Stores NYS:WMT (FSE:WMT) hatte das Kreditkartenunternehmen verklagt und will mindestens 5 Milliarden US-Dollar. Der Handelskonzern wirft Visa vor, mit Banken die Höhe von Transaktionsgebühren abgesprochen zu haben.

Die Blackberry-Aktien NAS:BBRY profitierten nur kurzzeitig von einem geringer als erwartet ausgefallenen Quartalsverlust. Zuletzt büßten die Titel des Smartphone-Pioniers 1,88 Prozent ein. Händler verwiesen auf den über 60-prozentigen Umsatzrückgang, der den Anlegern die größten Sorgen hinsichtlich der Zukunft des Unternehmens bereite.

Das Börsendebüt von King Digital Entertainment (NAS:KING) entpuppt sich zudem zunehmend als Enttäuschung. Die Aktien der Firma, die das populäre Smartphone-Spiel "Candy Crush" entwickelt hat, waren am Mittwoch für 20,50 Dollar ausgegeben worden. Nun sind sie bereits rund zehn Prozent billiger und kosten nur noch 18,44 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.