Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Moderates Plus - Vorsicht vor Fed-Zinsentscheid bremst

Veröffentlicht am 17.06.2014, 20:18
CVX
-
MDT
-
XOM
-
COP
-
NFLX
-
MCRS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen haben sich am Dienstag nach einem verhaltenen Start in der Gewinnzone behauptet. Ein Marktstratege verwies auf die anhaltend robuste Wirtschaft sowie die weiterhin konjunkturstützenden Maßnahmen der US-Notenbank Fed. Allerdings bremste die abwartende Haltung der Anleger vor dem Zinsentscheid der Währungshüter am Mittwoch. Nach der überraschend gestiegenen Inflationsrate werde befürchtet, dass die Währungshüter ihre Zinsen früher anheben könnten als bisher erwartet. Dies würde Aktien als Anlageklasse unattraktiver machen.

Der Dow Jones Industrial (DJI:DJI) stieg zuletzt um 0,17 Prozent auf 16 810,29 Punkte. Zum Wochenauftakt hatte der Leitindex im Spannungsfeld überraschend guter Daten und der Irak-Krise kaum verändert geschlossen. Der breit gefasste S&P-500-Index (SPI:INX) gewann am Dienstag 0,23 Prozent auf 1942,29 Punkte, und für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,19 Prozent auf 3787,00 Punkte hoch.

Die US-Inflationsrate war im Mai entgegen den Erwartungen weiter gestiegen und hatte mit 2,1 Prozent den höchsten Stand seit Oktober 2012 erreicht. Analysten waren von 2,0 Prozent ausgegangen. Auch erreichten die Ölpreise nach einem zwischenzeitlichen Rückgang wieder das hohe Niveau, auf das sie zuletzt wegen des militärischen Konflikts im Irak geklettert waren. Derweil erlitt der Wohnungsbau im vergangenen Monat einen Rückschlag: Die Baubeginne und -genehmigungen enttäuschten die Erwartungen.

Bei den Einzelwerten ließen die Aktien der Ölkonzerne etwas Federn. Im Dow gehörten ExxonMobil F:XOM (ETR:XONA) und Chevron F:CVX (FSE:CHV) mit Abschlägen von 1,16 und 0,10 Prozent zu den Verlierern. Abseits des Leitindex gaben ConocoPhillips F:COP (FSE:YCP) um 0,66 Prozent nach.

Dagegen sprangen die Aktien von Micros Systems F:MCRS dank Übernahmefantasie um 15,28 Prozent auf 66,53 US-Dollar hoch. Der SAP-Rivale (ETR:SAP) Oracle (NAS:ORCL) (FSE:ORC) steht Kreisen zufolge unmittelbar davor, den Softwareanbieter für Hotels und Restaurants für mehr als fünf Milliarden Dollar zu schlucken. Derzeit würden exklusive Gespräche geführt, die aber noch scheitern könnten. Die Oracle-Titel gewannen 1,19 Prozent.

Ansonsten sorgten Analystenkommentare für Kursausschläge. Die Aktien von Netflix F:NFLX verteuerten sich um 3,05 Prozent auf 443,40 Dollar, was sie zu einem der Favoriten der Anleger im Nasdaq 100 machte. Händler verwiesen auf eine positive Studie der US-Investmentbank Morgan Stanley, die die Titel des Online-Videoanbieters in einer Erststudie mit "Overweight" empfohlen und ein Kursziel von 500 Dollar setzten.

Medtronic F:MDT verteuerten sich im S&P 500 um 2,68 Prozent auf 61,64 Dollar. Die Analysten von Credit Suisse und Morgan Stanley stuften die Aktien des Medizintechnik-Anbieters nach den Übernahmeplänen für seinen irischen Wettbewerber Covidien hoch.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.