Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: ATX legt zu

Veröffentlicht am 07.10.2015, 18:14
Aktualisiert 07.10.2015, 18:18
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX legt zu
ANDR
-
ATX
-
UBSG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch fester geschlossen. Der ATX (ATX) stieg um 1,10 Prozent auf 2350,10 Punkte. Das internationale Börsenumfeld zeigte sich zur Wochenmitte ohne klare Richtung. Während am Vormittag gute Vorgaben aus Asien für Unterstützung an den europäischen Märkten sorgten, trübte eine etwas schwächere Wall Street am Nachmittag die Stimmung wieder etwas ein.

Nur wenig Impulse kamen von der Konjunkturfront: So hat das verarbeitende Gewerbe Deutschlands im August einen überraschenden Produktionsrückgang verkraften müssen. Auch der Aufschwung in Spanien hat einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Im August gab es bei der Industrieproduktion den ersten Rückschlag im laufenden Jahr. Die britische Industrie hat sich im August hingegen überraschend stark von dem Rückschlag im Vormonat erholt, wurde ferner bekannt.

Ein Branchenvergleich in Europa zeigte den Auto-Sektor als größten Gewinner. Gesucht waren auch Rohstoffwerte und einige Finanztitel. In Wien konnten Schoeller-Bleckmann mit plus 1,13 Prozent auf 57,08 Euro an die klaren Vortagesgewinne anknüpfen. OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) zogen um 1,12 Prozent auf 24,37 Euro an.

Im Finanz-Sektor verbesserten sich Vienna Insurance Group um 1,30 Prozent auf 27,98 Euro. Bei den Bankwerten zeigten sich Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH)-Papiere 4,04 Prozent höher bei 13,65 Euro und Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) schlossen 2,12 Prozent fester bei 26,52 Euro.

Auch Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) konnten zulegen und stiegen 1,19 Prozent auf 33,11 Euro. Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) legten um 0,96 Prozent auf 41,70 Euro zu. Die Analysten der Schweizer UBS (SIX:UBSG) (ETR:UBRA) (VTX:UBSN) haben das Kursziel des heimischen Anlagenbauers bei 59,00 Euro beibehalten. Auch die Anlageempfehlung lautet weiterhin "Buy".

Zu den größten Kursgewinnern zählten Semperit mit einem Anstieg um satte 3,61 Prozent auf 30,54 Euro. Hingegen korrigierten Porr nach den gestrigen Aufschlägen um 1,71 Prozent nach unten auf 25,56 Euro. FACC büßten 2,88 Prozent auf 6,75 Euro ein und CA Immo verloren 1,77 Prozent auf 16,40 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.