Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Die 5 wichtigsten Ereignisse, die man heute im Auge haben sollte

Veröffentlicht am 03.11.2015, 12:22
© Reuters.  Die für Sie 5 wichtigsten Ereignisse am heutigen Morgen
US500
-
DJI
-
ODP
-
STAN
-
S_old
-
CBS_old
-
ADM
-
K
-
CVC
-
TSLA
-
IXIC
-
VOWG_p
-
HLF
-
GRPN
-
SSEC
-
ETSY
-

Investing.com - Hier sind die fünf wichtigsten Dinge auf die Sie heute Morgen, am Dienstag den 3. November, vorbereitet sein sollten:

1. Wall Street deutet Eröffnung im Minus an, nach der Rally am Montag

Die US-Aktienfutures deuten leichte Verluste zu Handelseröffnung am Dienstag an, während die Investoren auf einen Reigen von Gewinnberichten aus den Unternehmen sowie wichtigen US-Konjunkturdaten warten.

Am Montag hat der Dow Jones Industrial Average für 2015 mit einem Gewinn abgeschlossen, und damit zu dem S&P 500 und dem Nasdaq Composite in der Gewinnzone aufgeschlossen.

2. Auftragseingänge in der US-Industrie nach Handelseröffnung

Die Marktteilnehmer warten auf die Veröffentlichung im Laufe des Tages wichtiger Zahlen aus den USA, während zusehends eine Zinserhöhung im Dezember erwartet wird. Das US-Handelsministerium wird einen Report zu den Auftragseingängen im produzierenden Gewerbe im September um 16:00 MEZ herausgeben.

Die Marktteilnehmer versuchen derzeit zu erkennen, wann die Federal Reserve die Zinsen das erste Mal in nahezu einem Jahrzehnt anheben werde, nachdem die jüngsten Konjunkturberichte ein eher uneinheitliches Bild der US-Wirtschaft gezeichnet hatten.

3. Die Berichtssaison geht weiter

Kellogg Company (N:K), Office Depot (O:ODP), Archer-Daniels-Midland Company (N:ADM), Sprint (N:S) und Cablevision (N:CVC) werden ihre Quartalsberichte noch vor Markteröffnung vorlegen.

Nach Handelsschluss sind Tesla Motors (O:TSLA), Groupon (O:GRPN), Etsy (O:ETSY), CBS Corporation (N:CBS) und Herbalife (N:HLF) dran.

4. Europäische Aktien wackeln da glanzlose Erträge keine Freude aufkommen lassen

Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag mit Mühe gehalten, da glanzlose Gewinne von Standard Chartered (L:STAN) den Bankensektor nach unten gezogen haben, während die Stimmung auch von neuen Kursverlusten bei Volkswagen (DE:VOWG_p) angeschlagen wurde.

5. Asiatische Aktienbörsen schließen uneinheitlich auf Sorgen über China

Die asiatischen Aktien haben sich am Dienstag unterschiedlich entwickelt, mit Chinas Shanghai Composite zu Handelsschluss im Minus wegen anhaltender Sorgen über die Lage in dem Land. Im Rest der Region endete der Handelstag mit leichten Gewinnen, dank der Rally an der Wall Street am Montag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.