🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 1-Verluste weiten sich an Schweizer Börse aus

Veröffentlicht am 13.01.2009, 13:10
C
-
AA
-
CSGN
-
ABBN
-
HOLN
-
SLHN
-
UBSN
-
SRENH
-

Zürich, 13. Jan (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Dienstag nach einem schwächeren Start im Verlauf die Verluste ausgeweitet und den tiefsten Stand des laufenden Jahres erreicht. Fallende Rohstoffpreise und die Angst vor schlechten Unternehmensergebnissen und weiteren Verlusten bei den Banken lasteten auf den Aktienbörsen. Dabei standen vor allem die Aktien der Grossbanken Credit Suisse und UBS unter starkem Druck.

Der SMI <.SSMI> notierte am frühen Nachmittag um 2,2 Prozent tiefer bei 5471 Punkten. Damit sank der Index erstmals unter die Ende 2008 verzeichnete Marke von 5534 Punkten.

Der breite SPI <.SSHI> verlor 2,1 Prozent auf 4523 Zähler.

"Der Auftakt der Saison der Unternehmensberichterstattung ist gründlich missglückt", sagte ein Händler und verwies auf den unerwartet hohen Verlust beim US-Aluminiumproduzenten Alcoa . Dieser habe die Stimmung im Markt merklich eingetrübt und vor allem zyklische Werte wie ABB, Sulzer oder den Chemiesektor belastet, sagte ein Händler.

Die UBS-Aktien, die am Vortag über sechs Prozent abgesackt waren, büssten weitere 7,8 Prozent auf 14,63 sfr ein. Auch Credit Suisse sanken sechs Prozent auf 27,84 sfr. Europaweit standen die Banken unter Druck. Der Bankenindex<.SX7P> verlor über vier Prozent.

Händler verwiesen auf die Spekulationen um hohe Verluste bei der UBS und den massiven Kurseinbruch bei Citigroup, die den Sektor belasteten. Die Gespräche zwischen Citigroup und Morgan Stanley um eine Zusammenlegung des Brokergeschäfts würden als Akt der Verzweiflung eingestuft, sagten Händler.

Die Versicherungen Swiss Life, Swiss Re und Zurich verloren gegen vier Prozent.

Die Roche-Genussscheine , die am Vortag wegen Spekulationen und Zweifeln im Zusammenhang mit der Vollübernahme der US-Biotechnologietochter Genentech 3,3 Prozent verloren, ermässigten sich um 0,5 Prozent. Der Pharmakonzern ist nach den Worten von Finanzchef Erich Hunziker hinsichtlich der Finanzierung der Transaktion auf Kurs. Einen Zeitungsbericht, dass Roche seine Offerte auf 95 Dollar je Genentech-Aktie anheben könnte, wollte Hunziker nicht kommentieren.

Holcim sackte 4,5 Prozent auf 56,70 sfr ab. Credit Suisse hat die Gewinnschätzungen für den Baumaterial-Sektor gesenkt und das Kursziel für die Holcim-Aktien auf 41 von 55 sfr reduziert.

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika und der Telekomausstatter Huber+Suhner hätten die Analystenerwartungen knapp erfüllt. Die Aktienkurse litten aber unter den verhaltenen Aussichten, hiess es. Beide Titel verloren kräftig.

Die Aktien der Industriekonzerns Georg Fischer büssten mehr als fünf Prozent ein. Fischer will bei der Werkzeugmaschinen-Tochter AgieCharmilles 340 Personen oder rund zehn Prozent der Belegschaft streichen und die Produktion straffen. "Das ist eigentlich die Bestätigung, dass die Maschinenbranche im Allgemeinen und die Autozulieferer, zu denen Fischer auch gehört, im Speziellen unter Druck steht", sagte ein Händler.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.