🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

GNW-News: Pacific Biosciences stellt neue, auf seiner SMRT-Technologie basierende Sequenzierungsplattform vor

Veröffentlicht am 03.10.2015, 00:22
Aktualisiert 03.10.2015, 00:24
© Reuters.  GNW-News: Pacific Biosciences stellt neue, auf seiner SMRT-Technologie basierende Sequenzierungsplattform vor
PACB
-

Pacific Biosciences stellt neue, auf seiner SMRT-Technologie basierende Sequenzierungsplattform vor

Das Sequel(TM)-System bietet einen deutlich höheren Durchsatz, was dieProjektkosten und -zeit erheblich reduziert

MENLO PARK, Kalifornien, USA, 3. October 2015 (GLOBE NEWSWIRE) -- PacificBiosciences of California, Inc., (NASDAQ:PACB), ein Vorreiter und Marktführerbei der Long-Read-Sequenzierung unter Verwendung der eigenen SMRT(R)-Technologie(Single Molecule Real-Time), gab heute die Markteinführung seiner neuenPlattform für die Nukleinsäure-Sequenzierung bekannt. Das Sequel(TM)-Systembietet im Vergleich zum PacBio(R) RS II-System einen höheren Durchsatz, einebessere Skalierbarkeit, einen geringeren Platzbedarf und niedrigereSequenzierungsprojektkosten, ohne auf die bestehenden Vorteile der SMRT-Technologie des Unternehmens zu verzichten. Pacific Biosciences wird das neueProdukt auf der Jahrestagung der American Society of Human Genetics inBaltimore, Maryland, USA, die am 6. Oktober 2015 beginnt, vorstellen.

Das Kernstück des Sequel-Systems ist die Kapazität der neu gestalteten SMRT-Zellen, die eine Million Nullmoden-Wellenleiter (Zero-Mode-Waveguides, ZMW) beimStart enthalten. Im PacBio(R) RS II-System sind nur 150.000 ZMWs enthalten.Einzelne aktive Polymerasen werden innerhalb der ZMWs immobilisiert, was dasBeobachten und Aufzeichnen der DNA-Sequenzierung in Echtzeit ermöglicht. Da dasSystem etwa sieben Mal so viele Reads pro SMRT-Zelle als das PacBio RS II-Systemdurchführt, können Kunden im Vergleich zur früheren Technologie mit etwa derHälfte der Vorlaufinvestitionen niedrigere Kosten und kürzere Fristen fürSequenzierungsprojekte erzielen. Das Sequel-System ist um mehr als zwei Drittelkleiner und leichter als das PacBio RS II-System, sodass es weniger Platzbenötigt. Da das neue System auf der bewährten SMRT-Technologie des Unternehmensbasiert, bleiben die meisten Aspekte des Sequenzierungs-Workflows unverändert.

Michael Hunkapiller, Ph.D., CEO Pacific Biosciences, sagte hierzu: "Wir sindsehr stolz darauf, das Sequel-System zu präsentieren, das die bestehendenVorteile der SMRT-Sequenzierung bietet, darunter lange Reads, hoheKonsensgenauigkeit, einheitliche Abdeckung und integrierteMethylierungsinformationen - eine Reihe von Kernattributen, die zuerst beimPacBio RS-System vorgestellt wurden. Der niedrigere Preis des Systems sowie dergeringere Platzbedarf unterstreichen unser anhaltendes Engagement für dieNutzung der Skalierbarkeit unserer Technologie und der einzigartigenEigenschaften der SMRT-Sequenzierung. Wie erwarten zudem, dass wir aufgrund dergeringeren Herstellungskosten (etwa ein Viertel ggü. dem PacBio RS II-System)eine erhebliche Verbesserung der Bruttomarge erzielen werden und schneller indie Gewinnzone kommen."

"Wir werden auch weiterhin unsere PacBio RS II-Kunden unterstützen undVerbesserungen bei der Probenvorbereitung, der Sequenzierungschemie und derSoftware vornehmen, die die Leistung des Systems erweitern, wie wir dies jedesJahr seit der ersten Vermarktung des PacBio RS-Systems 2011 und des PacBio RSII-Systems 2013 getan haben. Wir haben vor, jedes Jahr ähnliche, erheblicheLeistungsverbesserungen für das Sequel-System vorzunehmen," fügte Dr.Hunkapiller hinzu. "Darüber hinaus bietet die Sequel-Architektur dieMöglichkeit, den Durchsatz zu skalieren, indem die Anzahl der ZMWs auf künftigenSMRT-Zellen wesentlich variiert wird, wodurch der Durchsatz und dieBetriebskosten für spezifische Anwendungen optimiert werden."

Das Sequel-System ist z. B. für Projekte gedacht, bei denen schnell undkostengünstig hochwertige Gesamtgenom-De-novo-Assemblierungen generiert werden.Es kann eine Vielzahl von genomischen Variationstypen charakterisieren,einschließlich Typen in komplexen Regionen, die nicht durch Short-Read- odersynthetische Long-Range-Sequenzierungstechnologien zugänglich sind, undgleichzeitig epigenetische Informationen offenlegen. Das System kann auch dazuverwendet werden, Daten für Transkriptome in voller Länge und gezielteTranskripte mithilfe des eigenen Iso-Seq(TM)-Protokolls zu generieren. Dererhöhte Durchsatz des Sequel-Systems vereinfacht zudem die Anwendung der SMRT-Technologie in Metagenomik- und gezielten Gen-Anwendungen, bei denen die Abfrageeiner größeren Anzahl von einzelnen DNA-Molekülen wichtig ist.

Das Sequel-System wurde gemeinsam mit F. Hoffman-La Roche Ltd (Roche)entwickelt, um letztendlich ein Nukleinsäure-Sequenzierungssystem zur Verwendungin der humanen In-vitro-Diagnostik zu bieten. Im Rahmen diesesKooperationsvertrags hat Roche die Zahlung von insgesamt 40 Mio. USD an PacificBiosciences in Meilensteinzahlungen für die Entwicklung des Sequel-Systemsgebilligt. Das Unternehmen hat bereits berichtet, dass es bis heute 20 Mio. USDverdient hat und nunmehr erwartet, dass im vierten Quartal 2015 dieverbleibenden 20 Mio. USD erwirtschaftet werden.

"Wir gratulieren Pacific Biosciences zur Einführung des Sequel-Systems," sagteDan Zabrowski, Leiter von Roche Tissue Diagnostics und der Roche SequencingUnit. "Diese neue Sequenzierungsplattform bietet erhebliche Vorteile gegenüberbestehenden kommerziellen Plattformen und wird als Basis für das Sequenziergerätdienen, das Roche zunächst für die klinische Forschung entwickelt. Danach wirdein IVD-Gerät eingeführt. Die Markteinführung ist für die zweite Jahreshälfte2016 vorgesehen."

Pacific Biosciences will im vierten Quartal dieses Jahres damit beginnen, dieersten Sequel-Systeme in den USA auszuliefern, und Anfang 2016 die Skalierungdes Herstellungsprozesses für die Sequel-Systeme und die neuen SMRT-Zellenbeginnen. Erst danach werden Systeme an Kunden außerhalb der USA ausgeliefert.Ein Teil der ersten Sequel-Geräte wird an Roche geliefert, damit Roche seininternes Assay-Entwicklungsprogramm ausbauen kann. Der Listenpreis für dasSequel-System in den USA beträgt 350.000 USD. Es ist derzeit nur zuForschungszwecken verfügbar.

Pacific Biosciences wird am Mittwoch, den 7. Oktober 2015, von 13.00 bis 14.30Uhr Ortszeit während der ASHG-Konferenz im Sheraton Inner Harbor Hotel,Baltimore einen Workshop mit dem Titel "Addressing Hidden Heritability throughLong Read Single Molecule, Real-Time (SMRT) Sequencing" (Behandlung vonversteckter Heritabilität durch Long-Read-SMRT-Sequenzierung) veranstalten. DieVeranstaltung wird von Michael Hunkapiller und Jonas Korlach von PacificBiosciences moderiert und beinhaltet Vorträge von Richard Gibbs vom BaylorCollege of Medicine und Richard Wilson von der Washington University in St.Louis. Die Teilnehmer der Konferenz in Baltimore können sich hier anmelden. DasUnternehmen bietet auch ein Live-Streaming und eine Aufzeichnung derVeranstaltung an. Klicken Sie hier für weitere Informationen. Teilnehmer könnenauch den PacBio-Stand (Nr. 907) besuchen.

Informationen zur Telefonkonferenz

Die Unternehmensführung wird am 1. Oktober 2015 um 11.00 Uhr (EDT) eineTelefonkonferenz durchführen, um diese Ankündigung zu diskutieren. Investorenkönnen an der Telefonkonferenz über die Rufnummer 888.366.7247 (in den USA) bzw.707.287.9330 (außerhalb der USA) teilnehmen. Die Telefonkonferenz wird live imInternet übertragen und eine Aufzeichnung wird auf der Website von PacificBiosciences (http://investor.pacificbiosciences.com/) bereitgestellt.

Über Pacific Biosciences

Pacific Biosciences of California, Inc. (NASDAQ:PACB) bietetSequenzierungssysteme, um Wissenschaftler beim Lösen genetisch komplexerProbleme zu unterstützen. Basierend auf der neuen Single Molecule, Real-Time(SMRT(R))-Technologie ermöglichen die Produkte von Pacific BiosciencesFolgendes: De-novo-Genomassemblierung, um genomische Strukturen besser zuidentifizieren, annotieren und zu entschlüsseln; Transkriptionsanalyse in vollerLänge, um Annotationen in Referenzgenomen zu verbessern, alternativ gespleißteIsoformen in wichtigen Genfamilien zu charakterisieren und neue Gene zuentdecken; die gezielte Sequenzierung, um genetische Variationen umfassendercharakterisieren zu können; und Identifizierung von Änderungen an der DNA-Basis,um epigenetische Regulierungen und DNA-Schäden besser charakterisieren zukönnen. Die Technologie von Pacific Biosciences bietet die branchenweit höchsteKonsensgenauigkeit über die längsten Read-Längen in Verbindung mit derFähigkeit, kinetische Informationen in Echtzeit zu erfassen. Das Sequel-System,einschließlich Verbrauchsmaterialien und Software, bietet einen einfachen,schnellen End-to-End-Workflow für die SMRT-Sequenzierung. Weitere Informationenfinden Sie unter www.pacb.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Alle Aussagen dieser Pressemitteilung, die nicht historischen Charakters sind,sind zukunftsgerichtete Aussagen. Dazu gehören u. a. Aussagen in Bezug auf dieAttribute des Sequel-Systems; künftige Verwendungen, Leistung undAktualisierungen oder Verbesserungen der Produkte des Unternehmens; der Zeitplanvon Pacific Biosciences für die potenzielle Entwicklung, Herstellungsskalierungund Lieferung von Produkten, sowohl in den USA als auch international, als auchfür Roche; die potenziell künftige Vermarktung, Preisgebung und Bruttomargesolcher Produkte; die erwarteten Vorteile der Vereinbarung des Unternehmens mitRoche, einschließlich des erwarteten Zeitpunkts für Roche, Produkte, zukünftigeMeilensteinleistungen und andere zukünftige Ereignisse freizugeben. Sie solltenzukunftsgerichteten Aussagen keine unangemessene Bedeutung beimessen, da siebekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten, Änderungen der Umstände undanderen Faktoren unterliegen, die in einigen Fällen außerhalb desEinflussbereichs von Pacific Biosciences liegen und dazu führen können, dass dietatsächlichen Ergebnisse erheblich von den ausdrücklich oder implizitenInformationen abweichen können, die in den zukunftsgerichteten Aussagen dieserPressemitteilung enthalten sind. Faktoren, die einen wesentlichen Einfluss aufdie tatsächlichen Ergebnisse haben können, finden Sie in den neuestenEinreichungen von Pacific Biosciences bei der US-amerikanischen Securities andExchange Commission, darunter die neuesten Berichte von Pacific Biosciences aufden Formularen 8-K, 10-K und 10-Q sowie die unter "Risikofaktoren" aufgeführtenFaktoren. Pacific Biosciences übernimmt keine Verpflichtung, die Informationenin dieser Pressemitteilung zu revidieren oder zu aktualisieren, um Ereignisseoder Umstände in der Zukunft zu reflektieren, auch dann, wenn neue Informationenverfügbar werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.