Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Klimaschutz: Wirtschaftsweise empfehlen CO2-Preis

Veröffentlicht am 12.07.2019, 20:12
© Reuters.
CFI2Z4
-
CL
-
NG
-
NYF
-

Tanken und Heizen mit Öl und Gas soll nach Ansicht der Wirtschaftsweisen teurer werden, um den Klimaschutz voranzubringen. Das besagt ein Gutachten, das der Sachverständigenrat der deutschen Regierung vorlegte.

Die fünf Experten empfehlen dazu einen Preis für den CO2-Ausstoß, wie ihn bereits Umweltministerin Svenja Schulze forderte. Ganz wichtig sei, dass dieser sozial verträglich gestaltet werde. Der Staat solle die Mehreinnahmen vollständig an die Bürger zurückgeben, vorzugsweise an die unteren Einkommensschichten. Das könne man pauschal machen oder durch eine Senkung der Stromsteuer.

Die Wirtschaftsweisen halten dabei sowohl einen neuen nationalen Emissionshandel für Heizen und Verkehr für möglich als auch eine CO2-Steuer. Nationale Lösungen seien jedoch nur übergangsweise sinnvoll. Spätestens 2030 sollte der Emissionshandel europaweit auf Verkehr und Heizen ausgeweitet werden, empfehlen sie. Das bereits existierende System decke nur 45 Prozent der Schadstoffausstöße ab. Die Wirtschaftsweisen betonten zudem, dass die Strategie parteiübergreifend angenommen werden müsse und Regierungen überdauern sollte.

Hintergrund der Debatte ist, dass Deutschland im Klimaschutz zurzeit eigene und internationale Ziele verfehlt. In der zweiten Septemberhälfte will die Bundesregierung ein Paket festzurren, das sicherstellt, dass wenigstens das Ziel für 2030 - nämlich 55 Prozent weniger Treibhausgase als 1990 - erreicht wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.