Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

MOBIL-MESSE: Xiaomi setzt Konkurrenz mit Preis für 5G-Smartphone unter Druck

Veröffentlicht am 24.02.2019, 15:33
© Reuters.  MOBIL-MESSE: Xiaomi setzt Konkurrenz mit Preis für 5G-Smartphone unter Druck
INTC
-
QCOM
-
AAPL
-
005930
-
1810
-

BARCELONA (dpa-AFX) - Der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi (HK:1810) will seine Rivalen mit einem 5G-Smartphone für 599 Euro unter Druck setzen. Das Telefon mit dem Namen "Mi Mix3 5G" ist eines der ersten Geräte, die den künftigen superschnellen Datenfunk unterstützen. Es soll im Mai auf den Markt kommen. Konkurrent Samsung (60:005930) kündigte vor wenigen Tagen ebenfalls eine 5G-Version seines Top-Modells 10S für den Sommer an, ein Preis wurde aber bisher nicht bekannt.

Das 5G-Netz soll mit deutlich schnelleren Internet-Geschwindigkeiten als bisher sowie kurzen Reaktionszeiten unter anderem Video und Spielen auf dem Smartphone einen Schub geben. In Deutschland steht vor einem Netzausbau noch die Versteigerung der Funkfrequenzen dafür an. Sie ist für Ende März geplant, könnte sich aber wegen Klagen gegen die Vergaberegeln noch verzögern. Xiaomi zeigte am Sonntag bei der Vorstellung des Smartphones auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen Videoanruf über das 5G-Netz des Telekommunikations-Konzerns Orange. Das 5G-Telefon von Xiaomi greift - wie auch andere aktuell vorgestellte Geräte - auf einen Kommunikations-Chip von Qualcomm zurück. Apple (2:AAPL) mit seinem iPhone könnte gegenüber dem Lager der Android-Hersteller beim Marktstart mit 5G-Geräten in Rückstand geraten. Denn mit Qualcomm (2:QCOM)liefert sich Apple einen festgefahrenen Patentstreit - und der 5G-Kommunikations-Chip von Intel (2:INTC) soll erst im Herbst herauskommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.