🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Rohstoffwerte schieben Wall Street zu Handelsbeginn an

Veröffentlicht am 08.09.2009, 15:44
Aktualisiert 08.09.2009, 15:48
CVX
-
MS
-
NEM
-

New York, 08. Sep (Reuters) - Kursgewinne bei Rohstoffwerten haben die US-Börsen am Dienstag mit Aufschlägen starten lassen. "Rohstoffe werden wieder ein Barometer für den Markt", sagte der Analyst Andre Bakhos. "Hohe Rohstoffpreise deuten auf eine gesunde Wirtschaft hin und daher folgen ihnen die Aktienmärkte auf dem Fuße." Den Konjunkturoptimismus zudem eine steigende Zahl von Firmenübernahmen und -fusionen. Der Markt werte die Nachrichten als Zeichen für bessere Zeiten, sagte Marc Pado.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte notierte zu Börsenbeginn 0,6 Prozent höher auf 9495 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> stieg um 0,8 Prozent auf 1024 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> legte 0,9 Prozent auf 2036 Punkte zu.

Die Aktien von Ölkonzernen wie Chevron oder Bergbauunternehmen wie Newmont Mining profitierten vom steigenden Ölpreis. Das Fass US-Öl verteuerte sich um mehr als zwei Dollar auf 70,42 Dollar. Die Chevron-Aktie legte 1,4 Prozent zu, Exxon 1,2 Prozent. Von dem weiter steigenden Goldpreis profitierten die Papiere der Newmont Mining Corp mit einem Aufschlag um 3,5 Prozent. Die Anteilsscheine von Freeport-McMoRan Copper & Gold gewannen 4,2 Prozent. Die Feinunze des Edelmetalls kostete in der Spitze mehr als 1000 Dollar und war damit so teuer wie seit März 2008 nicht mehr.

Im Mittelpunkt stand auf Unternehmensseite jedoch der Lebensmittelriese Kraft, der den britischen Schokoladenhersteller Cadbury schlucken will. Da dieser die bisherige Offerte jedoch als zu niedrig ablehnt, gehen Analysten davon aus, Kraft müsse sein Angebot von 16,7 Milliarden Dollar um 40 Prozent nach oben schrauben. Kraft-Titel verloren 5,9 Prozent.

Nach einer Heraufstufung durch J.P. Morgan Securities kletterten die Papiere des Mischkonzerns General Electric um knapp sechs Prozent. Die Titel des iPod-Herstellers Apple gewannen nach einer Anhebung des Preisziels durch Morgan Stanley 1,5 Prozent. Zudem hob Morgan Stanley seine Bewertung für den PC-Hardware-Sektor auf "attractive" von "in line".

(Reporter: Leah Schnurr; bearbeitet von Sebastian Engel; redigiert von Angelika Stricker)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.