🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Asien macht DMG Mori Seiki optimistisch - Umsatz und Gewinn legen zu

Veröffentlicht am 28.04.2015, 11:33
© Reuters.  ROUNDUP: Asien macht DMG Mori Seiki optimistisch - Umsatz und Gewinn legen zu
GILG
-

BIELEFELD (dpa-AFX) - Der Bielefelder Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori Seiki (XETRA:GILG) blickt zuversichtlich in die Zukunft. "Das zweite Quartal wird deutlich besser, gerade in China und Asien", sagte Vorstandschef Rüdiger Kapitza der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Dienstag mit Blick auf die Auftragseingänge. Zu Jahresbeginn waren die Bestellungen noch um zwei Prozent auf rund 587 Millionen Euro geschmolzen. Umsatz (538,4 Mio) und Überschuss (19,5 Mio) hatten aber dank eines immer noch dicken Auftragspolsters kräftig zugelegt. Die im MDax notierte Aktie legte am Vormittag um 1,74 Prozent auf 32,45 Euro zu.

Auch in Deutschland und Europa löse sich die Verunsicherung angesichts der vielen Krisen in der Welt nun langsam auf. Wegen der Ungewissheit hätten gerade viele mittelständische Betriebe in Deutschland Investitionen verschoben, sagte der Manager des jüngst vom japanischen Partner gleichen Namens übernommenen Konzerns. Eine sehr wichtige Fachmesse in China habe zudem aktuell viele neue Maschinen-Bestellungen eingebracht.

Der seit Jahresbeginn stark geschwächte Euro bringe dem Unternehmen leichte Vorteile in Amerika. "Insgesamt rechnen wir mit einem um 20 bis 30 Millionen Euro höheren Auftragseingang im zweiten Quartal allein durch den schwächeren Euro." Insgesamt dürften der Auftragseingang und Umsatz im zweiten Quartal höher als im Vorjahreszeitraum herauskommen. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sollen die 39,4 Millionen Euro aus dem Vorjahr wieder mindestens erreicht werden.

"DMG Mori Seiki läuft nahezu auf Volldampf", sagte Kapitza und bestätigte die Prognose für das laufende Jahr. Demnach soll der Auftragseingang rund 2,4 Milliarden Euro erreichen und der Umsatz rund 2,25 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen (Ebit) und Steuern soll bei rund 165 Millionen Euro herauskommen und der Vorsteuergewinn (Ebt) bei etwa 160 Millionen Euro.

Der ehemals unter dem Namen Gildemeister bekannte Konzern arbeitet seit 2009 eng mit seinem japanischen Partner zusammen und verkauft Maschinen unter einer Marke. Zudem sind Vertrieb und Service eng verbandelt. Nachdem die Unternehmen bereits seit Jahren auch auf der Kapitalseite eng verflochten waren, kontrolliert DMG Mori Seiki aus Japan nach einem Übernahmeangebot an die Aktionäre seit Mitte April 52,54 Prozent an den Deutschen. Mit dem Zusammengehen sollen die Entscheidungswege verkürzt und Maschinen gemeinsam erforscht und entwickelt werden. In diesem Jahr wollen die beiden besonders ihr Engagement auf den asiatischen Märkten ausbauen, wie Kapitza sagte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.