Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP: Bechtle dämpft nach Rekordwachstum Erwartungen für 2015

Veröffentlicht am 13.03.2015, 13:55
© Reuters.  ROUNDUP: Bechtle dämpft nach Rekordwachstum Erwartungen für 2015
TECDAX
-
BC8G
-

STUTTGART (dpa-AFX) - Nach einem Rekordjahr erwartet der IT-Dienstleister Bechtle (XETRA:BC8G) unter anderem wegen Rückgängen auf dem Hardware-Markt 2015 ein geringeres Wachstum. Die Impulse vom IT-Markt seien schwächer als im Vorjahr, sagte Unternehmenschef Thomas Olemotz am Freitag in Stuttgart. Rückgänge beim Geschäft mit Computern, Servern oder Druckern dürften sich demnach negativ bemerkbar machen. Es bleibe aber das Ziel, erneut bei Umsatz und Ergebnis zuzulegen und Marktanteile zu gewinnen. Auch Zukäufe seien dabei für das Unternehmen mit Sitz in schwäbischen Neckarsulm interessant.

Erst in dieser Woche hatte der weltgrößte Chiphersteller Intel seine Umsatzerwartungen gesenkt und dies mit einer schwächeren Nachfrage von Geschäftskunden nach PC begründet. Intel erklärte, viele kleine und mittelgroße Unternehmen hielten länger als gedacht an alten Betriebssystemen fest und kauften deswegen keine neuen Rechner.

Im vergangenen Jahr hatte Bechtle den Nettogewinn um 20 Prozent auf 76,2 Millionen Euro gesteigert. Die Dividende soll in der Folge um 10 Cent auf 1,20 Euro je Aktie steigen. Bereits im Februar hatte die im TecDax (TecDAX) notierte Gesellschaft ein Umsatzplus von 13,5 Prozent auf 2,58 Milliarden Euro gemeldet.

Der IT-Dienstleister profitierte zuletzt unter anderem von der wachsenden Digitalisierung der Firmen und dem Trend zum sogenannten Cloud Computing, also der Verlagerung von Daten und Programmen auf zentrale Rechner. Das dürfte Olemotz zufolge auch in Zukunft der Fall sein. Eine konkrete Prognose für 2015 wollte er allerdings noch nicht abgeben.

Die Aktie reagierte am Vormittag zunächst positiv auf die Nachrichten, musste dann aber im Zuge einer insgesamt schwächeren Börsenstimmung Federn lassen und notierte gegen Mittag praktisch unverändert bei 73,77 Euro.

Bechtle hilft Firmen als sogenanntes Systemhaus beim Einrichten und Managen der eigenen IT; zweites Geschäftsfeld ist der Online-Handel mit IT-Produkten. Beide Segmente wuchsen zuletzt zweistellig. Auch für die Zukunft hatte Bechtle ehrgeizige Pläne ausgegeben: Bis 2020 soll der Jahresumsatz bei rund 5 Milliarden Euro liegen - und sich damit quasi verdoppeln.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.