🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: McDonald's schwächelt weiter - Investoren hoffen auf Trendwende

Veröffentlicht am 22.04.2015, 18:48
ROUNDUP: McDonald's schwächelt weiter - Investoren hoffen auf Trendwende
MCD
-

OAK BROOK (dpa-AFX) - McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) kämpft weiter mit Kundenschwund und sinkenden Erlösen. Der neue Konzernchef Steve Easterbrook, auf dem die Hoffnungen des kriselnden Burger-Giganten liegen, kündigte am Mittwoch Maßnahmen für eine Trendwende an. Anfang Mai will er Details eines Plans vorstellen, der die größte Schnellrestaurantkette wieder auf Kurs bringen soll. Investoren gefiel das. Die Aktie stieg zur Wochenmitte zwischenzeitlich um mehr als drei Prozent.

Dabei gab der vierteljährliche Finanzbericht kaum Anlass zur Hoffnung. Der Gewinn des Fast-Food-Riesen fiel im ersten Quartal um etwa ein Drittel zum Vorjahreszeitraum auf 811,5 Millionen Dollar (752 Mio Euro). Die Verkäufe auf etablierter Ladenfläche - gemeint sind Filialen, die schon seit mehr als einem Jahr am Markt sind - gingen weltweit um 2,3 Prozent zurück. Insgesamt sank der Umsatz um elf Prozent auf 5,96 Milliarden Dollar.

Im sechzigsten Jahr nach der Konzerngründung steckt McDonald's in einer schweren Krise. Die Kunden fliehen zur Konkurrenz. Im umkämpften US-Heimatmarkt liegt "Fast Casual Dining" im Trend. Dazu zählen Ketten wie Chipotle Mexican Grill oder Panera Bread, die sich erfolgreich als gesündere Alternativen vermarkten und kaufkräftige Öko-Kundschaft anziehen. Am unteren Ende der Preisspanne machen die klassischen Rivalen wie Burger King, Wendy's oder Taco Bell Druck.

McDonald's hat sich inzwischen eingestanden, den Geschmack vor allem der jüngeren Kunden nicht mehr zu treffen. Der neue Vorstandschef Easterbrook, der erst im März den glücklosen Don Thompson ersetzte, verspricht Verbesserungen. Das Management werde sich von nun an voll darauf konzentrieren, den veränderten Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Jetzt rückt der 4. Mai in den Fokus, dann will Easterbrook einen Plan zur Neuerfindung umreißen.

Seit seinem Amtsantritt gab es bereits einige Maßnahmen. Im besonders hart umkämpften US-Frühstücksmarkt führt der McDonald's in einzelnen Filialen testweise ein ganztägiges Angebot ein. Nach Protesten von Mitarbeitern gibt es für Tausende US-Angestellte eine Lohnerhöhung. Die Verwendung von Antibiotika-Hühnerfleisch wurde in den USA eingeschränkt. In Deutschland wird zudem mit einem Kellner-Service und in Frankreich mit Salatbars experimentiert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.