🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

ROUNDUP: EU-Finanzminister für stärkeren Kampf gegen Steuervermeidung

Veröffentlicht am 08.03.2016, 18:15
Aktualisiert 08.03.2016, 18:20
© Reuters.  ROUNDUP: EU-Finanzminister für stärkeren Kampf gegen Steuervermeidung
SBUX
-

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Staaten wollen den Kampf gegen Steuerschlupflöcher für multinationale Konzerne verstärken. Es sei dazu eine politische Einigung erzielt worden, sagte der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem am Dienstag nach einem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel. Die Niederlande haben derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. Demnach sollen multinationale Konzerne Steuern dort bezahlen, wo Gewinne anfallen. Das Europaparlament muss zu der Gesetzesänderung noch Stellung beziehen.

Die EU-Kommission hatte im Januar ein umfassendes Gesetzespaket zur Bekämpfung von Steuervermeidung vorgestellt. Darin gibt sie unter anderem auch Empfehlungen, wie einzelne Staaten ihre Steuerabkommen effektiv gegen Missbrauch schützen und dabei im Einklang mit EU-Recht vorgehen können. Über die übrigen Maßnahmen dieses Pakets sollen die EU-Staaten sich in naher Zukunft abstimmen.

Nach Schätzungen entgehen öffentlichen Kassen in der EU im Jahr 50 bis 70 Milliarden Euro durch Steuervermeidung. Der EU geht es auch darum, Empfehlungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der G20-Staaten umzusetzen.

Die Steuerpolitik ist eines der wenigen verbliebenen Felder, in dem die EU-Staaten Pläne der EU-Kommission einstimmig annehmen müssen. Die Brüsseler Behörde strebte bis Ende Juni zumindest eine Einigung über Grundlinien des Pakets an.

Der zuständige EU-Kommissar Pierre Moscovici begrüßte den Schritt der Finanzminister. Durch den automatischen Datenaustausch zwischen den EU-Staaten würden diese in die Lage versetzt, Steuervermeidungsstrukturen großer Konzerne besser zu bekämpfen.

Die Wettbewerbshüter der Kommission nahmen bereits mehrere Unternehmen wegen angeblich unlauterer Steuervorteile ins Visier, unter anderem die US-Imbisskette McDonald's und den Kaffeehausbetreiber Starbucks (NASDAQ:SBUX) (FSE:SRB).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.