Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Fester Start in eine sehr spannende Woche

Veröffentlicht am 14.09.2015, 09:55
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Fester Start in eine sehr spannende Woche
DE40
-
STOXX50
-
IFXGn
-
MDAXI
-
TECDAX
-
TC1n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) ist am Montag mit Kursgewinnen in eine wegweisende Woche gestartet. Diese steht ganz im Zeichen der Leitzinsentscheidung in den USA am Donnerstagabend. Zum Wochenauftakt sorgten Gewinne an der Wall Street vom Freitag für Unterstützung, während ein erneuter Schwächeanfall an den chinesischen Börsen die Stimmung etwas dämpfte.

Die wichtigsten deutschen Aktienindizes klettern nach verhaltenem Handelsstart zunächst deutlicher ins Plus: Der Dax gewann im frühen Handelsverlauf 0,92 Prozent auf 10 216,65 Punkte, der MDax (MDAX) der mittelgroßen Aktienwerte legte um 0,53 Prozent auf 19 663,53 Punkte zu. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) stieg um 0,99 Prozent auf 1731,54 Punkte nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verbesserte sich um knapp 1 Prozent.

INFINEON SPITZE IM DAX, VERSORGER WEITER HINTENDRAN

Die Infineon-Aktie (XETRA:IFXGn) profitierte zum Wochenauftakt von einem positiven Bericht des US-Anlegermagazins "Barron's". Anleger schenkten dem deutschen Chipbauers derzeit zu wenig Aufmerksamkeit, hieß es in dem Artikel. Das ist aus Sicht des Autors aber nicht gerechtfertigt, da die Investitionen in fortgeschrittene Wafer-Technologien und der Fokus auf den Automarkt sich auszahlen sollten. Das Papier des Halbleiterherstellers verteuerte sich an der Dax-Spitze um 2 Prozent.

Die Aktie des größten deutschen Energieversorgers Eon (ETR:EOAN) bleibt im Fokus der Anleger: Am Freitagabend hat die Ratingagentur Moody's ihren Ausblick auf die Entwicklung der Kreditwürdigkeit auf "negativ" gesenkt. Die Aktie war zuvor auf ein neues Rekordtief gefallen, nun hinkt sie mit einem Plus von 0,23 Prozent dem Markt hinterher. Dabei sprang an diesem Morgen Analystin Deepa Venkateswaran vom US-Analysehaus Bernstein in die Bresche und bekräftigte ihre Kaufempfehlung. Auch Goldman Sachs blieb fundamental positiv. Die Aktie von RWE war mit einem Abschlag von 0,25 Prozent einziger Dax-Wert im Minus.

TELE COLUMBUS PROFITIERT VON ZUKAUFPLÄNEN

Bei Tele Columbus (XETRA:TC1n) honorierten Anleger die Zukaufpläne des Kabelnetzbetreibers mit einem Plus von knapp 3 Prozent. Tele Columbus plant den Kauf des viertgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers pepcom. "Strategisch klingt das sinnvoll, und der Preis liegt auch unter dem jüngster Übernahmen", sagte ein Händler. Ihm bereitet aber die hohe Schuldenlast Sorge.

Weiter nach unten ging es dagegen mit der Aktie von Gerry Weber (ETR:GWI1). Das Modeunternehmen hatte am Freitag die Investoren mit seinen Geschäftszahlen enttäuscht. Nun findet sich die Aktie mit einem Minus von 2,50 Prozent am Ende des MDax wieder. Sie ist so billig wie zuletzt im November 2010.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.